Dass das Deutschlandticket wissenschaftlich bestätigt dazu führt dass die Deutschen weniger Auto fahren, dürfte bei den bald regierenden Autoparteien CDUCSUSPD ein Argument dafür sein, den Preis des Tickets mindestens zu verdoppeln oder es ganz abzuschaffen.
Comments
Oder
Sollen sie halt mit den eigenen Privatflugzeug fliegen, würde Merz vorschlagen.
Ich weiß, ich lebe in einer Bubble. Aber hat das Ticket wirklich einen miserablen Ruf, oder ist das nur wieder so ne Journalisten-Wahrheit?
Solovehikel rumgekurvt wird.
Echt peinlich und rückschrittig. Für das Ticket kämpfen wir!
Man muss aber ein eigenwilliges Mindset haben, um darin einen Bug und kein Feature zu sehen.
Die hauptsächliche Verlagerung bei extrem günstigem ÖPNV kommt von Fuß und Radverkehr
+die ganzen Leute die dann halt zusätzliche Ausflüge in die Region machen
Das 9€ Ticket hat damals sooo viele Leute zu den Weinfesten in RLP gelockt und dann waren ständig besoffene 60 Jährige in der Bahn...
Man einigt sich auf Sozialticket für Leute die Wohngeld etc. beziehen und gut ist.
Jaja, uns war sterbenslangweilig!
Deshalb möchte dieser Typus von Verkehrsweseningenieuren das Deutschlandticket von Anfang an nicht.
Einfach Gegend gucken, Städte kennenlernen.
Aber als Erwachsener wird er das kaum weiter gemacht haben.
Aber irgendwie muss man ja Stimmung gegen die Öffis machen.
Ob man sowas auch in Berlin, München, Hamburg tun könnte/sollte?
HH hat irrsinnigerweise sein Tram-Netz zerstört.
Die Befürchtung war zunehmender Freizeitverkehr und kein Anwachsen Berufsverkehr.
Niemand, der sowas behauptet, hat das Öffentliche Nahverkehrsnetz in den letzten zig Jahren benutzt, geschweige denn in den letzten Jahren.
Spaßfahren, um irgendwo in der Pampa zu stranden. Na klar.
Aber die Politiker sind wirklich fern der Realität
Eines immer merken. Ist die Union an der Regierung zählt nur eines! Wie verbrennt man Steuergelder am besten.
Deutsche, fahrt mit dem Verbrenner zum Brötchenholen! Fahrräder und ÖPNV sind für woke Weicheier
Und weil sie den Anspruch haben, Volkspartei sein zu können, haben sie dann auch jemanden wie Andreas Jung dabei.
Zumindest ist das in Berlin so.
Ich benutze ÖPNV - ob teuer oder nicht - aus Überzeugung.