Die Frage ist doch, wie viele Menschen, die unbeirrt Sitzenbleiben, wären notwendig gewesen, damit (mit Ausnahme der ersten Drei) keiner mehr aufsteht? Und wie schßtzen wir diese bis dahin vor dem Zugriff?
Mich irritiert schon die Tatsache, dass die alle fein damit sind so einen labberigen Fragebogen Ăźberhaupt im Stehen ausfĂźllen zu wollen. Ich hätte mich wohl recht schnell auf den Boden gesetzt und den Stuhl als Tisch benutzt đ
Der Mensch ist nun mal ein Herdentier.
Und es zeigt mir wieder einmal deutlich warum ich ein Alien sein muss, ich hätte das hinterfragt. "Ey, Leute, mßssen wir bei der Glocke so reagieren und wenn ja, warum?"
AuĂerdem hätte ich schon innerlich rebelliert wenn man mir vorgegeben hätte auf welchem âď¸
Stuhl ich zu sitzen habe, da wäre schon das erste Stirnrunzeln bei mir erschienen. Als die nicht konforme Teilnehmerin rausgezogen wurde, hätte ich automatisch daraus geschlossen, dass man Rßckfragen an sie hat oder ihr das falsche Formular aushändigte, nicht als Strafe auf non konformes Verhalten.
Bezieht man das auf die sozialen Medien, dann sollte auch dem Letzten klar sein, wie mächtig Fake-News und das Vorgaukeln von Massen (durch Bots & Dauerposter) sind.
Ist der GroĂteil der Tweets etc. z.B. zu einem Thema negativ, dann werden sich einige/viele Unbeteiligte unbewuĂt/bewuĂt anschlieĂen.
Rechte kennen das Phänomen & propagieren die 1 % - Bewegung! Sie glauben, dass die nichts erreichen kÜnnen? Dann täuschen Sie sich!
Der Name â1âŻ%â bezieht sich auf die Idee, dass 1âŻ% der BevĂślkerung ausreiche, um gesellschaftlich etwas zu verändern â ganz im Sinne einer âpatriotischen Avantgardeâ.
Es kommt dabei nicht auf die tatsächliche Masse an, sondern darauf, wie groĂ Unbeteiligte diese Masse einschätzten! Bots und Dauerposter erreichen, dass viele Leute einen Elefanten (Stärke & Macht) statt einer Maus (Realität) sehen - was dann zur Mutation der Maus zu einem grĂśĂeren Tier fĂźhrt.
"Ich bin auf twitter und offensichtlich wollen alle Leute in Deutschland wieder den Nationalsozialismus. Das ist nunmal der demokratische Wille."
-typischer CDU-Wähler
Das funktioniert nur, weil Bots und Dauertweeter einer bestimmten politischen Richtung massiv gefÜrdert werden - während anderen Denkrichtungen die Sichtbarkeit genommen wird.
Musks Algorithmen sind der Treibstoff, der den Faschismus antreibt.
Comments
Und es zeigt mir wieder einmal deutlich warum ich ein Alien sein muss, ich hätte das hinterfragt. "Ey, Leute, mßssen wir bei der Glocke so reagieren und wenn ja, warum?"
AuĂerdem hätte ich schon innerlich rebelliert wenn man mir vorgegeben hätte auf welchem âď¸
https://www.youtube.com/watch?v=zVN5pAQCcrk
Ist der GroĂteil der Tweets etc. z.B. zu einem Thema negativ, dann werden sich einige/viele Unbeteiligte unbewuĂt/bewuĂt anschlieĂen.
Der Name â1âŻ%â bezieht sich auf die Idee, dass 1âŻ% der BevĂślkerung ausreiche, um gesellschaftlich etwas zu verändern â ganz im Sinne einer âpatriotischen Avantgardeâ.
-typischer CDU-Wähler
Musks Algorithmen sind der Treibstoff, der den Faschismus antreibt.