Das Phänomen heißt „Traffic Evaporation“ und ist in der Forschung bestens bekannt. Wann immer Infrastruktur für Autos abgebaut wird, geht auch der Verkehr zurück, weil Leute unnötige Fahrten vermeiden und umsteigen. Umgekehrt gilt: Je mehr Radwege gebaut werden, desto mehr Leute fahren Rad😊
Comments
Früher hat man sich eine Route gesucht und ist die gefahren.
Wenn ich heute mit meiner Frau mal unterwegs bin, überlasse ich ihr die Navigation.
https://bsky.app/profile/oguzean.bsky.social/post/3lllclcaffk2v
Innerhalb des Ringes gibt es schon unnormal viele Privatwagen
Ok, einmal im Jahr die Inspektion nervt.
Aber an solchen Tagen bin ich eigentlich ausnahmsweise mal länger unterwegs, als wenn ich komplett mit Öffis zur Arbeit fahre.
Mit Rad wäre ich sogar ein paar Minuten schneller als mit Öffis, die Infrastruktur ist aber katastrophal kaputt.
Und wehe, du nutzt als Radfahrer nicht den buckeligen, schmalen (50cm)"Radweg".
Eigentlich ist es bei unserer Radinfrastruktur ein Wunder, dass es überhaupt so viele Radfahrende gibt. Könnten aber deutlich mehr sein.
Keine adäquate Abstellmöglichkeit.
Bis ich mein Fahrrad aus dem engen Keller an mehreren Türen (alleine die Türen sind sich jeweils selbst im Weg) vorbei gequetscht habe, bin ich mit dem Auto aus dem Wohngebiet raus.
Oder Lerneffekt "ÖPNV" ist ja doch brauchbar...
Frage die älteren Leute ,welche des öfteren von Radfahrern auf dem Weg angefahren und angeschrien werden, Egoismus über alles!
Aber wehe du wehrst dich...
Könnte es damit zusammenhängen dass sie dort von Kfz gefährdet werden?
Sich als Radfahrer gegen Kfz-Führende zu wehren ist auch wehe…
Räder gehören nicht auf den Gehweg! Gefährdung geht gar nicht.Darüber muss man nicht diskutieren
War bei den ersten e-bikes weniger problematisch, weil das Fahrräder mit Akku waren. Keine 40kg Bomber wie heute.
Wer kann’s ändern? Die Politik.
Lt StVO darf sie das allerdings (Politik gefragt) und auf der Straße pennt der nächste oder fährt hupend mit 45cm am Ohr des Kinds im Hänger vorbei (Richter sehen hier keine Körperverletzung sondern Provokation; wieder Politik gefragt).
Infrastruktur scheiße=Gefahren für alle
Die bis 8 Jahre müssen Kinder auf dem Gehweg fahren, bis 10 dürfen sie.
Und begleitende Personen dürfen dann ebenfalls auf dem Gehweg fahren.
Eigentlich lustig wie die Leute erbost reagieren , wenn man die Velo Kultur nicht bedingungslos anhimmelt 🤣
Frag mal die älteren Leute, die Fahrrad fahren (und darauf angewiesen sind) und des Öfteren von Autofahrern ohne Abstand überholt werden, gedoort werden und ihnen einfach der Weg versperrt wird an Ausfahrten (auf dem Radweg). Die wegen Falschparkern in den Fließverkehr ausweichen müssen?
Wenn wiedermal ein Velo-Rowdy vorbei saust