Was jedoch auffallen sollte ist:
Die Zahlen von 62,2 GWh Stromverbrauch, 47,9 GWh Stromerzeugung und einem Saldo von 14,3 GWh sind höchstwahrscheinlich falsch oder missverständlich.
KKW sind scheiße aber nicht jede Nachricht ist richtig.
PS: Schrittweises hochfahren von KKW ist Standard. 🤔
Auf jeden Fall lassen sich noch dieses Jahrzehnt erste HTS- Kompakt-Tokamaks bauen und zum Laufen bringen, die auf der Systemebene Nettoenergie produzieren, @cfs.energy und in China Energy Singularity sind dran
Nettoenergie erzeugen schön und gut aber für wie lange halten die die Energieerzeugung? Länger als ein paar Sekunden? Ich finde das Thema wirklich spannend, in meinen 47 Jahren auf diesem Planeten wurden mir aber schon mehrfach Fusionsreaktoren für "bis Ende des Jahrzehnts" versprochen.
Wenns dann mal läuft dauert es auch noch ca. 1 Jahr (nach den 17 Jahren Bauzeit von Flamanville 3 sicher länger) bis die Herstellungsenergie amortisiert ist.
Ein AKW Betreiber lobt die Kernenergie. So weit so gut. Was ist mit den Kosten für Entsorgung? Was mit den Schäden bei einem GAU? Im Bericht steht, ein AKW benötigt wenig Fläche. Bei einem GAU aber ist u.U. die gesamte Fläche der Schweiz kontaminiert. Das alles fließt nicht in die Berechnung ein.
Comments
Die Zahlen von 62,2 GWh Stromverbrauch, 47,9 GWh Stromerzeugung und einem Saldo von 14,3 GWh sind höchstwahrscheinlich falsch oder missverständlich.
KKW sind scheiße aber nicht jede Nachricht ist richtig.
PS: Schrittweises hochfahren von KKW ist Standard. 🤔
Diese wird allerdings bei allen Dampfkraftwerken benötigt.
beim KW kannst die abstellen.
ach was, informier dich selber
https://www.iwr.de/news/deutsche-atomkraftwerke-verbrauchen-selbst-mehr-strom-als-das-bundesland-bremen-news25649