Die fdP kehrt zu Ihren Wurzeln zurück: "Schluss mit Entnazifizierung".
(Daß die gewählte Schriftart kein ß enthält und man deshalb Schluss mit Doppel-S schreibt und die zufällig wie SS-Runen geformt sind ist natürlich Zufall.)
(Daß die gewählte Schriftart kein ß enthält und man deshalb Schluss mit Doppel-S schreibt und die zufällig wie SS-Runen geformt sind ist natürlich Zufall.)
Comments
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Adelungsche_s-Schreibung
Es wird ß geschrieben:
„am Ende einer Sylbe oder vor einem Consonanten“ (also auch am Wortende und vor der Wortfuge)
Die Schriftart ist gar nicht gesetzt; sondern handgemalt.
Das ss ist also doch kein Zufall, sondern Absicht.
Uppsie!
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Schlu%C3%9Fstrich_drunter_-_FDP_election_campaign_poster,_Germany_1949.jpg
Wer ein bißchen die Suchmaschine bemüht um zu verstehen, warum die fdP so etwas schrieb wird feststellen, daß der Nazi-Einfluß in der fdP viel größer war, als das Plakat befürchten lässt.