Nur dass ich richtig verstehe. Wir brauchen dringend Forschung und Entwicklung neuer, klimaschonender Technologie und Ausbau der Infrastruktur. Wir haben niedrigen Zins. Wir könnten also fast gratis Investitionen tätigen, die sich hundertfach auszahlen und uns retten. Aber wir haben Schuldenbremse!?
Comments
Aber für fette Subvention in die Autoindustrie die sich verzockt hat war immer Geld da...
"Isch hab isch Hab isch hab Schuldenbremse!“
Passt auch gleich zu Frankfurt.
https://www.eesi.org/papers/view/fact-sheet-climate-jobs
Aber RIO (die regierungsinterne Opposition; aka FDP) und die Unionsparteien lassen das nicht zu!🤷♂️🙄😬
ZB eine Vermögenssteuer.
Dann müssten nicht diejenigen, die zu arm sind, um dem Staat Geld zu leihen, denen die dazu reich genug sind, die Schulden plus Zinsen über hohe Steuern zurück zahlen.
Nur so ein Gedanke.
Die Schuldenbremse betrifft natürlich nicht klimaschädliche Subventionen! ☝️🧐
Selbiges gilt übrigens auch für Baudarlehen u.ä.
👇
Aus diesem System kommen wir nicht mehr durch Wahlen raus, denn die Mehrheit ist auf individuellen Wohlstand getrimmt.
Die einzige Chance liegt in der Revolution, ob erfolgreich oder nicht, wenn alles so bleibt, sterben wir aus.
Solange die "gelbe Null" über die "schwarze Null" wacht, können wir keinen Blumentopf gewinnen.
Mit logischem, vorausschauendem Handeln und gesundem Menschenverstand haben die doch bekanntlich nix am Hut.
Alle die jungen Talente fehlen dann für essentielle Arbeiten.
https://tenor.com/bN6IG.gif
Smells like E-Fuel spirit
Die Investitionsgelder sind natürlich weg, nachdem die Investition getätigt worden sind.
Das Geld, welches wir uns für diese Investitionen leihen könnten, könnten wir uns quasi gratis ausleihen.
Forschung hätte schon viele Lösungen geboten
Es geht um die Lobby, es ging immer nur darum.
Alles Andere ist "sich selbst anlügen" und an dem Weihnachtsmann glauben
Die Weltrekorde im Baumpflanzen z. B.
Vor 20 Kamera Teams.
Abstand der Setzlinge mal angesehen?
Worin speichert ein Baum Co2?
Holz u Wurzeln.
Wann wachsen Bäume nicht?
Zu dicht aufeinander
Schon mal das Co2 korreliert dazu?
Es ist ne Maßnahme, die was in 20 bis 30 Jahren bringen würde, wenn sie richtig gemacht würde..
Wird sie aber nicht.. Sondern nur als Augenauswischerei..
Das dumme Volk jubelt aber..
In 20 - 30 Jahren Effekt? Voll okay.
Es braucht halt viele Maßnahmen über längeren Zeitraum.
Auch wenn nicht alles Versäumte aufgeholt wird.
So schaut das halt aus..
Und die Sinnhaftigkeit ist da äußerst fraglich...
Weniger wäre mehr..
Und sowas wird gehypt ohne Ende..
Schuldig an der Bremse: BeamteInnen im Wirtschaftsministerium!
Wir haben eine Investitionsbremse. Nichts anderes.
Und damit eine Wachstumsbremse.
Jegliches in Umlauf befindliche Geld ist ausnahmslos "Staatsschuld".
Denn hier und da mal eine Million einsparen hilft bei dem Investitionsstau ziemlich genau 0,00006%
Zusätzlich könnte man einen realitätsorientierten CO2-Preis einführen
Aber die Schuldenbremse ist trotzdem Quatsch bei den aktuellen Konditionen.
Die letzte Folge "die Anstalt" erklärt es sehr schön.
Da sind schon ein paar Milllärdchen zu holen
PS: Die Regierung könnte sogar legal mindestens 60 Milliarden neue Schulden aufnehmen, trotz Schuldenbremse. Sie müsste es nur wollen.
Da bleibt am Ende nur, mit niedriger Verschuldung des Kernhaushalts und einer Menge Sonderhaushalten auszusterben.🤷♂️
Die #FickDenPlaneten hat IIRC damals sogar dagegen gestimmt.
Die Chance billig zu investieren war vor einiger Zeit noch größer
Bei wem macht der Staat denn Schulden ?
Bei Menschen die mehr Geld haben als sie brauchen und den Überschuss investieren können,
also überproportional FDP Wähler.
Daher ist es für die FDP gerade bei niedrigen Zinsen sinnlos Schulden zu machen.
Wir müssen nicht ständig das Rad neu erfinden und dafür Mrd. sinnlos ausgeben.
Lindner, Scholz&Co. gefährden nicht nur unseren Wohlstand, sondern auch Frieden und Freiheit mit ihrem irrationalem Sparfetisch.
Zudem haben die Regierungen es versäumt in den Jahren von null-Zins Schulden zu tilgen und sind jetzt von steigenden Zinsen überrascht.
Ich könnte weiter machen.
Geld für staatliche Investitionen muss nicht verdient werden. Wenn wir 100 Mrd in Schulen und Kindergärten stecken, ist das Geld ja nicht "verpufft". Wir haben damit Menschen bezahlt und Gebäude gebaut.
Aber wenn wir den jetzt schon größten Regierungspalast (Kanzleramt) in der Größe verdoppeln und die Zahl der Staatssekretäre auf neue Rekorde steigt nenne ich das ein Ausgabenproblem.
Kaputte Infrastruktur und Umwelt vererben geht aber voll klar.
Meine Kinder freuen sich schon total ... 👍🎉
.....
⚠️ Ironie inside
Ist die Korrektur dieses Fehlers im Grundgesetz schon in Arbeit?
Der Staat ist eher eine Bank als ein Unternehmen.
Marode Infrastrukturktur bremst und ist ein Risiko.
Die Schuldenbremse könnte man auch Innovations- oder Ampelbremse nennen.
Rein politisch.