An vielen Stellen haben wir keine präzisen Daten über unser Stromnetz. Daher enorm wichtig: Smartmeter. Gleichzeitig bremst Bürokratie den Netzausbau. Parteien sollten das auf dem Schirm haben, denn ohne ein stabiles & smartes (Verteil)netz bleibt die Energiewende stecken.
1/9
1/9
Comments
Danke für die Übersicht und Erklärungen!
Traurig, dass das nach so einer fernen Utopie klingt.
2/9
3/9
➡️Angebot für Bestandsandsanlagen, freiwillig in Direktvermarktung zu wechseln
➡️Förderung für intelligente Steuerung und optionalen Speicher
Leider hat keine Partei Ideen dazu.
4/9
5/9
6/9
7/9
Energiewende kostet halt Geld.
Beschwerden wegen der Umsetzung sind ja vollkommen legitim, aber so klingt es wie die Leute die sich über Sicherheitsgurte oder Rauchverbote aufregen.
Um das sozial gerecht zu machen müssten die Grünen oder Linken halt mehr Stimmen haben.
Die Linken haben übrigens gar nichts sinnvolles beizutragen.
Und die Kosten werden nach der jetzigen Regelung halt weitergericht.
Übrigens klar geregelt, die Messstellenbetreiber können nicht einfach machen was sie wollen.