1810: Beethoven komponiert sein Klavierstück a-Moll WoO 59 - besser bekannt als „Für Elise“. Bis heute ist es nicht gelungen, Elise zu identifizieren. Wahrscheinlich hat es sie gar nicht gegeben.
Was es ab heute gibt: dieses Buch.
https://www.diogenes.ch/leser/titel/takis-wuerger/fuer-polina-9783257073355.html?srsltid=AfmBOorrJA1bSu1aXzIPVpmzUrVYG-L3Ki0roirgnol3bQSdnCU8pDdu
Was es ab heute gibt: dieses Buch.
https://www.diogenes.ch/leser/titel/takis-wuerger/fuer-polina-9783257073355.html?srsltid=AfmBOorrJA1bSu1aXzIPVpmzUrVYG-L3Ki0roirgnol3bQSdnCU8pDdu
Comments
— Hans Liberg
https://www.theguardian.com/music/2023/jan/22/beethovens-fur-elise-historian-concludes-she-never-existedus-elise-historian-concludes-she-never-existed