Ich habe im @swr heute erklären dürfen, warum die vermeintliche „Renaissance der Atomkraft“ bei Licht betrachtet doch eher ein zartes Pflänzchen ist, das an sehr wenigen Orten (China) herbeisubventioniert wird uns SEHR teuer ist. https://www.swr.de/swraktuell/radio/comeback-atomkraft-deutschland-energiewende-atomausstieg-china-frankreich-100.html
Comments
Der Großkunden Strompreis liegt in Frankreich zurzeit bei 4,3 Cent.
https://bsky.app/profile/spiegel.de/post/3lfvz6rfq3b2b
Gegenposition zu bringen wär da mal keine false balance gewesen.
#Habeck4Kanzler
https://www.euronews.com/business/2024/01/25/uks-flagship-nuclear-plant-costs-billions-more-and-sees-more-delays
https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/energiewende-atomkraft-wird-schlechtgerechnet-01/100101121.html
Das wollen aber viele nicht glauben oder hören...
#Desinformation
#Subventionen
#Kernenergie
#Atomkraft
#Kosten
#Risiko
#RechterPolitDreck
#schwarzerFilz
#Korruption
#CDUCSU
Selbst 🇫🇷 hat Jahre nach dem Beschluss neue Kernkraftwerke zu bauen, noch immer kein Finanzierungkonzept und Flamanville 3 kostet mit 23,7 Mrd. € das 7fache der ursprünglichen Planung und wird wohl nie wirtschaftlich.
Nur Ungarn ist mit Russland Kooperation eine Ausnahme
Es gibt 195 Länder auf der Welt. 32 davon haben Atomkraft also ~16,5% der Länder.
#Facts (world) 👇
Die Wellblechhallen neben den Meilern.😅
Wäre es vielleicht klug gewesen, konkrete Zahlen zu nennen? Z B 23 Milliarden für Flamanville lt Rechnungshof. Klar die meisten können nicht mit Zahlen umgehen aber so grosse Beträge beeindrucken doch.
Betrieb, Wartungen, Sicherheitsüberprüfungen, Rückbau und dann noch die Endlagerung...
Da kommen wir locker auf 100 Mrd...
Das sind alles sehr bedenkliche Entwicklungen & am Ende will man wieder einmal von nichts gewusst haben.
Keiner würde Atomkraft in einem Land bauen wo PV&Öl viel günstiger wäre.