Das hat was mit dem Steueraufkommen eines Staates zu tun. Solange man die Demokratie gleich mit der Marktwirtschaft setzt, ist das halt so. Wenn die Biologie nach marktwirtschaftlichen Kriterien funktionieren würde, dann gebe es kein Leben auf Erden
Wachstumspotenzial ergibt sich eigentlich aus dem technologischen Fortschritt - der durchaus stattfindet. Der daraus resultierende Wohlstand muss aber gerecht aufgeteilt werden, was schon seit zig Jahren nicht mehr passiert. Das ist das eigentliche Problem. Wir werden von Superreichen beraubt.
Die dazu passende biologische Metapher ist die kontinuierliche evolutionäre Weiterentwicklung. Nur muss man hierbei beachten, dass wir gerade zu sehr sozialdarwinistisch unterwegs sind und das ein falscher Ansatz ist. Ohne die Allgemeinheit gibt es keinen durch einzelne erzielten Fortschritts.
Künstlich beschleunigte Produktzyklen in den Wertschöpfungsketten zu verlangsamen würde schon was helfen. Und da reden wir noch nicht von Geplanter Obsoleszenz, die sollte generell unter Strafe gestellt werden.
Leseempfehlung: Leopold Kohr (Ökonom) „The Breakdown of Nations“. Er hat eine Theorie der Größe aufgestellt. Immer wenn etwas fehlerhaft ist, ist es zu groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Kohr
In der Biologie ist auch ständig Wachstum. Durch Verdrängung der Arten untereinander.
Gibt's auch bei Unternehmen bei Verschiebung von Marktanteilen.
Für den Staat ist das Wachstum durch erhöhten Verkauf an Andere aktuell der Weg für die meisten hier die Situation zu verbessern.
Auch nicht unendlich
Comments
The Serviceberry
Abundance and Reciprocity in the Natural World
By Robin Wall Kimmerer
Illustrated by John Burgoyne
https://www.simonandschuster.com/books/The-Serviceberry/Robin-Wall-Kimmerer/9781668072240
https://youtu.be/MTSitlFXEX8
In der BWL ist es der Betieb in der VWL sind es die Landesgrenzen.
Es ist lediglich eine innere Hürde, die jeder Wirtschaftswissenschaftler überwinden kann, um das große Ganze zu begreifen.
Ist das nicht gleichbedeutend Krebs?
Und so ungleich wie Geld in der Wirtschaft verteilt ist, sind die mit kumuliertem Reichtum die Metastasen der Gesellschaft. Richtig?
Gibt es in der Wirtschaft auch eine 'Operation' dieses unnatürliche Wachstum zu STEUERN?
... mit Krebs?
Gibt's auch bei Unternehmen bei Verschiebung von Marktanteilen.
Für den Staat ist das Wachstum durch erhöhten Verkauf an Andere aktuell der Weg für die meisten hier die Situation zu verbessern.
Auch nicht unendlich