Wenn dein Geschäftsmodell darauf beruht, dass du Menschen für nen Hungerlohn ausbeutest, dann hast du ein Scheiß Geschäftsmodell, also heul nicht rum wegen #Mindestlohn sondern überleg dir was besseres oder lass es ganz bleiben.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Bei diesen Geschäftemacher ist die Diskussion nur bla bla bla.
Stundenlohn wird wie gerechnet, Basis ist die Definition, die Stunde hat größer 179 Minuten.
Dann gehen wir weiter und klagen über höhere Steuern und Abgaben.
Robert Bosch hatte die richtige Einstellung. Er sagte:
"Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle."
Leider mit der heutigen Gier nicht mehr kompatibel.
Genau wie Schnittblumen. Die braucht auch niemand.
Verzichtet auf Luxusgüter, die unterhalb des Mindestlohns oder unter gefährlichen Bedingungen mit Kinderarbeit hergestellt werden, wenn Ihr könnt.
Korrekt. "Unternehmer", die keinen Mindestlohn zahlen wollen oder können sind inkompetent. Und sie sollten Platz für diejenigen Machen, die das können.
Ganz einfach.
Also nahezu die komplette Gastro, da sie ihre Sklavenlöhne damit rechtfertigen, dass man ja so viel Trinkgeld bekommt. Haben die sich ja gut von Teilen der USA abgeguckt...
Mit mehr Lohn? In welcher Größenordnung? Und es gibt noch mehr im Mindestlohn Bereich als Köche und Co. Bislang kommt man ja kaum der Inflation hinterher
Wir müssten jetzt schon um die 16-18,-€ liegen, wenn man die Fixkosten annimmt. Das Problem ist schlicht und einfach, dass das Geld nicht zirkuliert. Wir haben keinen Binnenmarkt mehr. Wenige bekommen zu viel bzw. haben zu viel. Da ist das Problem.
Ich mecker da nicht. Jeder hat ein Auskommen verdient. Das geht eben nur, wenn die Gewinne besser verteilt werden. Dann ist das mit den Preisen ein anderes Thema.
Also ich kenn einige Selbstständige (mit unter 10 Angestellten) die gerne mehr zahlen würden. Allerdings verkaufen Sie weniger wenn die Preise steigen. Und reich sind die sicher nicht
Wer redet von denen? Die haben gar nicht die Grundlagen Preise dermaßen zu steuern. Die sind zu abhängig von Zulieferern usw. . Kasse wird in den ganz großen Läden gemacht. Nicht bei den Selbstständigen.
Comments
Stundenlohn wird wie gerechnet, Basis ist die Definition, die Stunde hat größer 179 Minuten.
Dann gehen wir weiter und klagen über höhere Steuern und Abgaben.
Können wir auch anders, nichts von dem Gedöns.
Leistung muss sich lohnen.
"Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle."
Leider mit der heutigen Gier nicht mehr kompatibel.
Verzichtet auf Luxusgüter, die unterhalb des Mindestlohns oder unter gefährlichen Bedingungen mit Kinderarbeit hergestellt werden, wenn Ihr könnt.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/inklusion-behindertenwerkstaetten-unternehmen-e824505/
Ganz einfach.
Das Geld ist da, es ist nur falsch verteilt.