Wir demonstrieren zusammen gegen Rechts. Es steht uns allen ein schlimmer Sonntag bevor. Warum ihr jetzt nochmal gegeneinander austeilt, verstehe ich nicht.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Linker Elitismus ist doch schon ewig der Linken schlimmster Feind. Ich bewege mich seit etwa 30 Jahren in der linken Szene, der Vorwurf, nicht links genug zu sein, war da schon immer an der Tagesordnung. Man zerfleischt sich lieber selbst, als zusammenzustehen.
Wir sollten versuchen die richtige Partei zu wählen. Viel mehr geht nicht und immer nett zu anderen Menschen und Tieren sein. Mehr Aufgaben haben wir nicht.🤗🤗😎
Muuuuuaaaa, sogar unter diesem Post greifen sie sich gegeneinander an und schieben sich den schwarzen Peter zu 🙈
Weil der, weil die, bla bla bla... Voll der Kindergarten.
Aber wo fängt rechts an? Ist jemand, der rechten Politin betreibt nicht auch rechts? Wenn Parteien wie die Grünen und die SPD seit Jahren die selben rassistischen Narrative reproduzieren, sind sie dann noch links? In München war die FDP bei der Großdemo zu sehen, sind die dann wieder links?
Es geht aber nicht um die einzelne Menschen, die selbstherrlich Faschos bepöbeln, sondern um Politik, die uns in diese Situation gebracht hat. Und das muss man klar sagen: Wer FDP wählt ist mitgemeint.
Das ist schön wenn das für dich so ist, für mich ist das tatsächlich etwas anders. Unser Problem ist nicht nur die AfD, sondern der Rechtsruck. Der ist auch bei der FDP, SPD, den Grünen schon längst angekommen. Dann sollen wir uns auf einen Platz mit den selben Leuten stellen? Ne, danke.
Weil mein linksgrünversifft viel konsequenter ist als dein linksgrünversifft.
Ein weiser Mensch schrieb einst: "Seid ihr die Judäische Volksfront? Darf ich bei euch mitmachen?" - "Nein, verpiss dich! Judäische Volksfront. Pah. Spalter! Wir sind die Volksfront von Judäa!"
Mir geht dieses ständige Grünen-Gebashe auch auf die Eier. Das sind immer noch die einzigen Vernünftigen vom gesamten Rest mit denen man auch zusammenarbeiten können muss.
Weil die Grünen bei einigen absurderweise als rechts gelten. Die demokratische Arbeitsweise in einer Regierung wurde nicht verstanden. Wer Kompromisse schlecht findet, ist ein Extremist im Kopf. Und ja, manche Kompromisse schmerzen, sind aber notwendig um gemeinsam weiter machen zu können und Ziele
Da hast du schon recht, allerdings gefällt mir der vorauseilende Gehorsam/das Angleichen an die CDU in Migrationsfragen auch überhaupt nicht; der Zeitpunkt ist ganz falsch, das wäre bei potentiellen Koalitionsverh frühestens angezeigt gewesen. Ebenso die Schlappschwanzhaltung (Esken zB) b AfDVerbot>
Trotzdem muss man natürlich die großen Linien und größeren Ziele sehen, die die linke Seite des Parlaments verbinden. Wären jetzt nicht Trump und Putin dahergekommen und hätten ihre faschistische Bromance so massiv eskaliert, wäre die allergrößte Sicherheitsfrage der Klimawandel gewesen; >
jetzt bekommt sie kurzfristig Konkurrenz. Die Lage der sozialen Gerechtigkeit in D ist ebenfalls massiv reformbedürftig. Darüber müssen sich die Vernünftigen Nicht-Egoisten die Hände reichen. Nicht sich gegenseitig verunglimpfen.
Bezüglich der SPD Haltung gegenüber dem AFD Verbot stimme ich dir hundertprozentig zu. Ein Armutszeugnis.
Bei Talkshows werden die (falschen)Themen gesetzt und man muss reagieren. Da vertraue ich auf das Parteiprogramm der Parteien als Kompass. In einer Regierung läuft es dann nochmal anders
Und ja, angesichts der rasanten Entwicklung durch Trump wird das Wichtigste die Einigkeit in der EU. Und da hat sich Habeck sofort geäußert und seinen Willen bekundet. Er wüsste wie man mit USA und Russland umgeht. Merz kann es nicht und wer wird Außenminister? 🫣
Comments
"Spalter, Spalter"
Und so hoffe ich, dass ab Montag diesbezüglich wieder etwas Ruhe einkehrt.
Weil der, weil die, bla bla bla... Voll der Kindergarten.
Das ist die wahre Tragödie.
Ein weiser Mensch schrieb einst: "Seid ihr die Judäische Volksfront? Darf ich bei euch mitmachen?" - "Nein, verpiss dich! Judäische Volksfront. Pah. Spalter! Wir sind die Volksfront von Judäa!"
Uns trennt weniger. Für eine starke progressive, linke Politik.
Bei Talkshows werden die (falschen)Themen gesetzt und man muss reagieren. Da vertraue ich auf das Parteiprogramm der Parteien als Kompass. In einer Regierung läuft es dann nochmal anders
💜💚❤️✊