Warum sind da so viele "Nicht beteiligt" (=nicht anwesend?)?
Das scheint mir eine sehr wichtige Abstimmung gewesen zu sein und auch wenn die Mehrheit gesichert schien, sollte man hier doch auch ein Zeichen setzen?!
Das kann viele Gründe haben ... ein Zwang zur Abstimmung besteht nicht.
Das kann Abwesenheit bedeuten (Krankheit, Dienstreise, etc.), schlichtes Desinteresse oder ... sich dem Ganzen zu entziehen, um spätere Nachfragen am Abstimmungsverhalten nicht aufkommen zu lassen.
An Wissing hatte ich auch überhaupt nicht gedacht. Ich hab in die Liste der Fraktionslosen geschaut, um zu prüfen, ob Stefan Seidler auch wirklich dazugehört, bevor ich antworte, und war neugierig, wer der/die zweite sein könnte. Dann kam der Moment "Ach ja, der Wissing gehört ja jetzt auch dazu."
Seidler wurde von Anfang an als fraktionslos geführt.
Es gibt die interaktive Grafik mit bunten Punkten aka Sitzplätze.
Er sitzt hinter der SPD.
Hinter der AfD wurden die Punkte immer mehr. Helferich der erste.
Danke fürs Teilen dieser Information! Die Arbeitsmoral der Abgeordneten, die Diener des Volkes sind und nicht Herren, ist immer wieder faszinierend. Von 733 sind offensichtlich 64 nicht erschienen, nämlich die, die keine Stimme abgegeben haben. Spitzenreiter ist die AfD mit genau 25% Faulpelzen.
Sondern? Ich dachte, dass keine Stimme von Abwesenden abgegeben wird und der Anstand gebietet, sich zu enthalten, wenn man keine Meinung hat. Wirklich realitätsfern, von unseren Volksdienern Anstand zu erwarten.
„Nicht abgestimmt“ kann z.B. Abwesenheit durch Krankheit oder eine Dienstreise sein.
Natürlich kann es auch die Verweigerung der Abstimmung sein. Letzteres kannst Du nur nachweisen, wenn Du die Anwesenheitslisten mit den Abstimmungslisten diffst.
Danke für die Aufklärung. Ich finde es merkwürdig, dass Dienstreisen genehmigt werden, wenn Sitzungen sind, bei denen es Abstimmungen gibt: Abwesende können das Volk nicht vertreten. Und der Krankenstand wäre überdurchschnittlich.
Comments
Bei den Ja-Stimmen sind ex-FDP und SSW.
Deshalb ex-FDP
Der SSW ist Stefan Seidler
Das scheint mir eine sehr wichtige Abstimmung gewesen zu sein und auch wenn die Mehrheit gesichert schien, sollte man hier doch auch ein Zeichen setzen?!
Das kann Abwesenheit bedeuten (Krankheit, Dienstreise, etc.), schlichtes Desinteresse oder ... sich dem Ganzen zu entziehen, um spätere Nachfragen am Abstimmungsverhalten nicht aufkommen zu lassen.
Es gibt die interaktive Grafik mit bunten Punkten aka Sitzplätze.
Er sitzt hinter der SPD.
Hinter der AfD wurden die Punkte immer mehr. Helferich der erste.
Die Grafik kann durch die Website nicht bestätigt werden.
Hier eine korrekte Quelle: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=939
„Nicht abgestimmt“ kann z.B. Abwesenheit durch Krankheit oder eine Dienstreise sein.
Natürlich kann es auch die Verweigerung der Abstimmung sein. Letzteres kannst Du nur nachweisen, wenn Du die Anwesenheitslisten mit den Abstimmungslisten diffst.
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/ricarda-lang/fragen-antworten/warum-gibt-es-fuer-abgeordnete-im-parlament-keine-anwesenheitspflicht
Dietmar #Friedhoff mit "ja" gestimmt...
...merkt euch den Namen.
Die Fenster sind schon geöffnet worden
#afdVERBOTsofort
#Deutschland_hat_kein_Platz_für_Nazis!
#fightFACISM
Auf ihrer Webseite haben die diese Abstimmung noch nicht.
Aber hier passts: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=939