Glutamat hat den Ruf, gesundheitsschädigend zu sein. Aber wusstet ihr, dass das erstens nicht stimmt, und dass wir es sogar zweitens durch normale Lebensmittel sowieso ganz natürlich zu uns nehmen?
https://www.spektrum.de/kolumne/eine-prise-chemie-ist-glutamat-schaedlich/2245978
https://www.spektrum.de/kolumne/eine-prise-chemie-ist-glutamat-schaedlich/2245978
Comments
Ich mache gerne etwas Schmelzkäse in die Nudelsoßen z.B.
Glutamat agiert auch als Neurotransmitter und obwohl ich pro science bin, naja, es macht ungute Dinge mit mir, jaja, Nocebo und so. Aber gibt's vllt. nicht doch nen Unterschied zw. Glutamaten aus u-schiedl. Quellen? Z.B. zw. Parmesan-G. und Soja-G.? 🤷♀️>
Kenne auch eine Horrorgeschichte von Glutamatpillen für bessere Konzentrationsfähigkeit und anschließender Psychose (Zusammenhang aber unklar natürlich).
Ich wusste nicht, soll ich lachen oder schreien...
Sushi und Tofu ist kein Problem.
Ich habe in Taipeh fast an jedem Straßenimbiss gegessen - nichts. Aber die 'Lotusblüte' in Klein-Kleckersdorf verlasse ich mit Blähbauch oder Hautausschlag.
Aber ich hab keine Gallenblase mehr, Knoblauch könnte damit zusammenhängen.
Und im Gegensatz zur Säure dürfte das Glutamat in gekochten Tomaten kaum verloren gehen..
Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber von klassischen Geschmacksverstärkern wird mir wie beim Knoblauch auf eine Art übel, die ich sonst nirgends habe.