Die 4% Brache (GLÖZ 8) wurde 2023 ausgesetzt, weil angeblich Nahrungsmittel knapp waren. 2024 setzt man die Brache erneut aus, um wütende Bauern in Brüssel zu besänftigen. Und jedes Mal bleibt die Artenvielfalt auf der Strecke. https://www.riffreporter.de/de/artikel/eu-gibt-brachen-zweites-jahr-in-folge-zur-nutzung-frei-trotz-artenkrise
Comments
Der zweite Gedanke ist zwar richtig, allerdings gibt es für Brachen über 4% hinaus Zahlungen im Rahmen von Öko-Regelungen und AUKM.
Das muss die fehlende sachkompetenz in der Politik sein.