Bodo Ramelow übt sehr nachvollziehbare Kritik auch an der Rolle der Medien beim Wahlerfolg der AfD, weil alle über kein anderes Thema als „kriminelle Ausländer“ mehr gesprochen haben. https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-bodo-ramelow-linke-ex-ministerpraesident-thueringen-zur-wahl-100.html
Comments
#Systemfehler #Wahlaristokratie
Sie haben sich mittlerweile selbst komplett entwertet imho ebenso die tagesschau
Haben ARD/ZDF den Diskurs über Migration in “die Mitte” gerückt, oder berichten sie einfach nur darüber, wie es ihre Aufgabe ist?
Wer das Thema in “die Mitte” gebracht hat, war wohl eher der Wahlsieger und Kanzlerkandidat der CDU.
Die Auswahl der Nachrichten bestimmt die Wahrnehmung der Rezipienten maßgeblich!
Es stützt z.B. laufend irgendwo ein Kleinflugzeug ab. Hebt halt keiner ins Blatt, wenn in den Anden oder im Regenwald ne
Denn sie berichten eben nicht "einfach nur", sie polarisieren ganz gezielt mit ihrer Themensetzung.
Es bräuchte eine Möglichkeit die Rundfunkgebühren zu kürzen, evtl. durch freiwilliges Abo...
Die Frage stellt sich, ob über den Rundfunkrat was möglich wäre?🤔 Es ist jedoch faszinierend, dass Die welche am meisten öffentlich gegen den ÖRR skandieren von eben dem am meisten hofiert werden. Und da sieht man es wieder, Populismus siegt.
Journalisten bilden (nicht immer perfekt) die Realität ab, dazu gehört auch, wenn ein ganzes Land über Migration spricht. Von rechts werden die ÖR attackiert, weil sie angeblich nicht über kriminelle Ausländer berichten.
Die meisten Journalisten wissen doch nicht einmal, das die Migration eigentlich unbedeutend ist. Statistiken über Kriminalität werden komplett ignoriert. Das Unwissen muss enorm sein.
Da muss man nur schauen, welche Politiker zu welchen Themen eingeladen wurden um zu sehen, dass das nicht ausgewogen war.
Der ÖRR hat sehr wohl mit seiner Themenwahl darauf hingearbeitet.
1/x
Sollen die ihre Arbeit richtig machen, dann muss man sie auch nicht kritisieren
Ramelow hat völlig recht, die Medien zu kritisieren. Vielleicht sollten sich die Medien mal selbst hinterfragen und sich selbst kritische Interviews verpassen.
Wie gesagt ich finde das Dlf Super!
Das Dirk Müller hier wie ein Ulf Porschardt auftritt, schockiert mich sehr. Man merkt wie sauer Müller wird. ?!
Deshalb habe ich eine E Mail geschrieben.
Wer möchte kann das tun und erhält vielleicht eine Antwort.
Ramelow dagegen hat ohne Blume gesprochen und da war es einfach unnötig, den harten Interviewer zu machen
https://bsky.app/profile/clxi.bsky.social/post/3livwrqraxk2x
Ich finde beeindruckend, wie Bodo Ramelow halbwegs die Contenance und die Themen immer wieder gut einordnen kann.
Ich war in letzter Zeit nicht immer ein Fan von ihm. Aber hier zeigt er sich von seiner großartigen Seite.
Das mediale Dauerfeuer wird den Fossilen am Ende 20-30.000.000.000 einbringen und hat #Habeck gerade den Job gekostet. https://www.linkedin.com/posts/anjafloetenmeyer_waeurmepumpe-bmwk-geg-ugcPost-7298383637161398273-40Tw?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAAJEkJABiz82K9muGJAQ0xYW4hxLFUouxyc
Wenn nicht, warum nicht?
Ganz ehrlich: ich habe gerade massiv die Schnauze voll von unseren Journalisten (mit wenigen Ausnahmen), vor allem im ÖRR. Keine Moderatoren, die nicht vorbereitet waren auf Lügen, wirtschaftl. Zusammenhänge nicht verstehen. Von der Springerpresse will ich gar nicht reden.