Ich blicke von meinem Wohnzimmerfenster auf ein paar der ganz wenigen Windräder die 2023 (Ende des Jahres) in Bayern aufgestellt wurden.
Bedingte aber viel Mühe und jahrelangen Kampf für die Initiatoren. Endlich steht das erste, an Nr. 2 und 3 steht gerade noch der Kran :-)
*OMG: Gerade nochmal auf die installierte Leistung geblickt. Das was ich von meinem Fenster aus sehe, ist mehr als die Hälfte von ganz Bayern in 2023.
Es sind drei Enercon E-138 (je 4,5 MW). Die werden wohl erst 2024 dazugezählt weil sie noch nicht am Netz sind. Trotzdem erschreckend.
Freizeitgestaltungstipp: geh am Wochenende mal rüber und idealerweise auch wenn der Rotor angehoben wird - das ist 2-3 Hausnummern größer als der gemeine Baustellenkran 😉
Meine Frau und meine Kinder waren sogar im inneren eines Turms durften alles besichtigen usw.
Bin tieftraurig dass ich nicht dabei war, leider beruflich unterwegs gewesen
Im Saarland gibt es schließlich auch Politiker die Verantwortung übernehmen.
In Bayern hingegen,... Erm... Haben wir den Söder und den Aiwanger. = #StandortNachteilBayern
Barziland will keine Stromtrassen (Südlink), keine Voltaik, keine WKA (2 km Abstand zu jedem Kuhstall), aber die AKW zurück, wenn andere den Atommüll übernehmen. Die sollten sich lieber Ungarn anschließen.
Das passt nun aber gar nicht zu dem, was ich so von #Soeder höre….
Die Netzentgelte in Schleswig Holstein seien so hoch, „obwohl“ ER Weltmeister des Netzausbaus ist
Bitte nochmals überprüfen 😉
Da gibt's ja auch einige Leute, die ordentlich Wind machen... Wobei die Frage ja nicht ist, wer mehr Windenergie hat, sondern, wer unterm Strich mehr nachhaltige Energieformen hat, zu denen ja nicht nur die Windenergie zählt.
Wahrscheinlich behaupten @Markus_Soeder @HubertAiwanger jetzt wieder, dass in Bayern - im Gegensatz zum Saarland - der Wind nie weht. Die Wahrheit lautet aber, dass die beiden konservativen Herren eine systematische Windkraft-Verhinderungspolitik betreiben.
witziger Gedanke, aber in der Sache tatsächlich für uns hier eine Referenz: Will man hier wissen, wie das Wetter in 2-3 Stunden wird, schau jetzt auf das Wetter von Paris. Das ist recht oft ein guter Indikator. Schlecht wenn es mal Catenom kostet!
Comments
Bedingte aber viel Mühe und jahrelangen Kampf für die Initiatoren. Endlich steht das erste, an Nr. 2 und 3 steht gerade noch der Kran :-)
Es sind drei Enercon E-138 (je 4,5 MW). Die werden wohl erst 2024 dazugezählt weil sie noch nicht am Netz sind. Trotzdem erschreckend.
Bin tieftraurig dass ich nicht dabei war, leider beruflich unterwegs gewesen
Im Saarland gibt es schließlich auch Politiker die Verantwortung übernehmen.
In Bayern hingegen,... Erm... Haben wir den Söder und den Aiwanger. = #StandortNachteilBayern
Die Netzentgelte in Schleswig Holstein seien so hoch, „obwohl“ ER Weltmeister des Netzausbaus ist
Bitte nochmals überprüfen 😉
Die Bayern wünschen sich Kernkraft, aber keinesfalls die Endlager.
Markus Söder ausstößt.
Sieht man doch an der Söder Flaute seit 2018 deutlich:
Söder da - Windkraft weg
Der große 1. FC Saarbrücken hat schließlich auch den kleinen FC Bayern München im Fußball besiegt 😂
Glaub ich.
Oder ähnliche Ausrede aus dem Hubsi-Soeder-Politclowns-Land