Am 8. April 1943 wurden die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Elise und Otto Hampel in Plötzensee hingerichtet. Das Ehepaar hatte heimlich Postkarten und Handzettel in Weddinger Hausfluren abgelegt, auf denen sie zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus aufriefen
1 / 2
Post image
Post image

Comments

Wer etwas über die Stimmung in Deutschland während der Krieges erfahren will und dazu über die mühselige, gefährliche Arbeit im Untergrund, dem sei das Buch
‚Jeder stirbt für sich allein' von Hans Fallada ans Herz gelegt, das auf der wahren Geschichte des Ehepaars Hampel beruht.
Comment image
Beklemmend beschreven, hoe 'gewone' mensen boven zichzelf uit groeiden in de drang om zich tegen de dictatuur te verzetten.
Actueel nu een spotprent of 'ongewenst' https://soc.media -bericht in je telefoon, zelfs in de VS tot detentie kan leiden
Eines der besten Bücher über Widerstand im Kleinen.
"Ich kann nicht die Hände in den Schoß legen und sagen: Die sind zwar Schweine, aber was geht es mich an?"

-Hans Fallada-
"Jeder stirbt für sich allein"
Danke den beiden für so viel Mut. Den könnten viele gebrauchen, mich eingeschlossen.
Dazu lesenswert und unvergesslich:Hans Fallada „Jeder stirbt für sich allein“
Was für tapfere Menschen und welch grausames Schicksal
Never forget! Never again!
🖤🥀🥀