Die Schnittmenge zwischen denen, die das für völlig absurd halten (🇷🇺 schafft es noch nichtmal die Ukraine zu erobern), Waffenlieferungen an die 🇺🇦 wegen 🇷🇺 Eskalationsgefahr ablehnen und eingeredet haben, dass 🇷🇺 die 🇺🇦 nicht angreifen wird, ist schon sehr groß
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-russland-angriffe-li.3186109
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-russland-angriffe-li.3186109
Comments
Ich fände eine schöne Natoübung irgendwann 2027 in Polen, Nordics, Baltikum ganz spannend.
Und zwar ganz klar als Abschreckung.
Oder lesen wir wieder monatelang drüber, dass Putin seine Truppen sammelt und sind dann überrascht, wenn er die Grenze überschreitet?
https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071310414
Und so einen müssen wir durch Aufrüstung überzeugen, dass es eine schlechte Idee ist, uns anzugreifen.
Das wird teuer.
Es nicht zu tun, wird sehr wahrscheinlich viel teurer.
#kallas
Mark my words.
Sanktionen (ja ik, die teilw. umgangen werden), die horrenden Materialverluste in der Ukraine, die fehlenden Radialschmieden von GFM, Chipmangel, die wirtschaftlichen Kennzahlen...
Und dann sollen die™️ in drei Jahren kriegsbereit sein? irdgi
https://www.swr.de/swr1/swr1leute/jonas-toegel-propaganda-forscher-100.html