Europa hat nur eine Chance - es sollte sie nutzen
https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/es-gibt-nur-eine-chance-die-europaeische-sicherheit-zu-gewaehrleisten/100107147.html
https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/es-gibt-nur-eine-chance-die-europaeische-sicherheit-zu-gewaehrleisten/100107147.html
Comments
Frage für einen Freund.
Wir haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Oder notgedrungen die militärische Verteidigungsfähigkeit gegenüber Putin.
Wir können uns nicht darauf verlassen, dass nach Trump nicht sein Sohn, keinesfalls J.D. Vance, kandidiert.
Das Ringen mit dem Planeten wird die MAGA Sekte verlieren, fragt sich nur wann. In den kommenden 4 Jahren noch nicht.
Die einzige Zeitverzögerung für Europa ist die Verachtung von Trump für Diktatoren, die Schwächen zeigen.
Zweitens hat die Ukraine Rohstoffe zu bieten, keineswegs nur REM, die den Aufwand für Trump erträglicher machen.
Dazu verachten die Chinesen die Russen zu sehr.
Putin als der sehr kleine Bruder stört da nur.
Aber wie so ein Europa in Zwietracht das schaffen?
Mit diesen Politikern?
Den wachsende Einfluss von Putin bei den Uranvorkommen kann China nicht weiter zulassen.
Trump ist in der Ausführungsphase des Plans, die EU nachhaltig zu schädigen oder gar zu zerstören.
Einerseits durch seine Absicht, den Gaza in in einen weiteren Golfplatz zu verwandeln und dadurch hunderttausende Flüchtlinge nach Europa zu vertreiben.
Die EU selbst ist ein eher schwacher Gegner: politisch uneins, wirtschaftlich angeschlagen, militärisch eher Mittelmaß.
Auch wenn. Ich so Prämissen, wie "die einzige Chance, Weg, Lösung.." von Grund auf verabscheue, denn es gibt IMMER noch weitere Lösungen.
Alle drei Szenarien spekulativ.
Also da Europa 40% Fähigkeit der USA aufbringt, wäre das nicht genug Zeitpölsterchen, um Produktion annähernd ausreichend & rechtzeitig hochzufahren?
nun da RUS schon dezimiert?
Wema just JETZT begänne?
(falls auch in USA Verträge wertlos werden, s. Budap'Memor.) @coe.int
Aktuell ist man vor Panik wie eingefroren
Einzig Balten und vor allem Polen handeln.
Übrigens hast du in der Aufzählung die Grünen vergessen, die immer noch nicht verstehen wollen, daß all der Umweltschutz nichts mehr bringt, wenn auch hier die Städte brennen.
Zumal Deutschland bislang schon sehr viel getan für die Umwelt getan hat - jedenfalls mehr als die 4 Nationen, die u.a. für 50% des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.
Nicht zu vergessen: China ist der größte Emittent von CO2 mit einem Anteil von ca. 30%. Deutschland rangiert auf Platz 11 mit ca. 1,5%.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_carbon_dioxide_emissions#Fossil_carbon_dioxide_emissions_by_country
zumindest für die nächsten 4 jahre.
Das ist eigentlich mehr als verständlich.
Unsere BW ist ein Witz. Wem sollten wir damit beistehen? Den USA?
damit ist sie tot.
Wenn die Europäer jetzt endlich aufwachen und das Bündnis ernst nehmen, werden auch die USA ihren Nutzen erkennen. D. h. auch, nicht jeden Mist der USA mitmachen zu müssen.
Die Europäer inkl. Türkei sind geostrategisch für die USA viel zu wichtig.
die nato ist tot.
sie ist derzeit definitiv tot.
Was die US Administration hier fabriziert lässt noch keinen roten Faden erkennen. Ich hoffen noch auf ein paar hochdekorierte aus dem Pentagon, die das wieder halbwegs gerade biegen.
Europa einig Vaterland wäre zu schön.
Gleiches beim Kauf amerikanischer Waffen, das ist ja exakt das, was er will. Wir haben die europäische Rüstungsindustrie ja, da muss das Geld hin
Und Scholz so: hold my beer!
Ich bin sehr pessimistisch.
Weitere Aufrüstung wäre dann obsolet und Energie könnte in Wichtigeres investiert werden als Säbelrasseln.
Russland noch mehr Zeit zu geben wäre dumm!
Ich hoffe Selenskij muss sich nicht auf faule Deals, weder mit Trump noch Putina, einlassen.
Slava Ukraini 🍀
Bin mir noch nicht sicher wie sich Europa bezüglich China zu positionieren hat - seine offensichtlichen Bemühungen in Taiwan und im Südchinesischen Meer, nebst BRICS+ und Neuer Seidenstraße gepaart mit der mit Abstand größten Stahlproduktionskapazität bieten zusammen auch ein "Momentum"
Also packen wir es an.
Sobald der Krieg in der Ukraine eingefroren wurde, werden die ersten Politiker laut brüllen und eine nötige Aufrüstung verhindern.
zum Frühstück die baltischen Staaten
zum Mittagessen Polen und
zum Abendessen Deutschland