Im Kontext von Weidels Kommentaren zu Universitäten und „queerwokeness“ ist es gut, sich daran zu erinnern, dass die Nazis 1933 dezidiert das Berliner Institut für Sexualwissenschaften angegriffen und den Inhalt des Archivs verbrannt haben 🙃
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Gesellschaftswissenschaften und Critical Studies sind genauso relevant wie Naturwissenschaften. Es geht um ein besseres Verständnis unserer Wirklichkeit, aufgrund dessen sich informiertere Entscheidungen treffen lassen, auch um weniger Schaden anzurichten oder Positives zu bewirken.
Das hat nichts mit Elitarismus zu tun, sondern mit Offenheit, kritischem und selbstkritischem Denken und dem Wunsch, seine Lebenswirklichkeit zu verstehen und zu verbessern.
Man kann aber stattdessen natürlich auch alles niederbrüllen, seinem Gegenüber nicht zuhören, Bildungseinrichtungen schließen und den Leuten erklären, wer vermeintlich schuld sei. Aber den Versuch hat man bereits vor 90 Jahren gemacht, allerdings scheinbar nicht hinreichend protokolliert.
Die wenigen Ausschnitte von der Parteitagsansprache der Miss Schnitzel, die in Tagesschau und "heute" ausgestrahlt wurden, erfüllen mich mit kaltem Grausen.
Es muss die Frage erlaubt sein, wie der Widerstand gegen das Nazipack härter werden kann; was als Nothilfe noch legal ist.
Kein Spaß.
Comments
Es muss die Frage erlaubt sein, wie der Widerstand gegen das Nazipack härter werden kann; was als Nothilfe noch legal ist.
Kein Spaß.