đđ So, so 3000.- pro Woche sind also wenig. FĂźr die kleinen Bergbauern wohl eher nicht.So ein abgehobener Plauderi.
lm Unterland wo die Leute auch hart fßr ihr Geld arbeiten, liegen solche Beträge fßr viele Familien nicht drin.
Man bekommt es gĂźnstiger hin - zugegebenermaĂen nicht in der Schweiz. Da sind 3.000 CHF schnell weg.
Aber diese Selbstverständlichkeit ist bemerkenswert.
Gerade aus deutscher Sicht - wir wären ja auch mÜgliche Gäste - , da hier das Gehaltsniveau doch um einiges niedriger ist.
Wir waren Stammgäste in der Schweiz (1983 bis 2013).
Jetzt fahren wir statt ins Wallis nach Hochsavoyen oder Aosta (Sommer).đ¤ˇđťââď¸
Und im Winter nach SĂźdtirol oder ins Allgäu.đ¤ˇđťââď¸đ¤ˇđťââď¸
Ich weiss gar nicht, was alle haben: Mit der eigenen Ferienwohnung und ein paar Aktien bei der Bahnbetreiberin kriegt man das doch locker hin⌠Ernsthaft: Wer sowas behauptet, hat einfach keine Ahnung von den Preisen.
2 Zimmer Ferienwohnung. Ski-Pass light. Gekocht wird zuhause, mehrheitlich Pasta nur mit Ăl. Auf der Piste gibt es ein StĂźck Brot mit Konfi von der Oma, sonst nix. Also so ginge es fĂźr knapp 3000 Stutz.
Hotel? Nope.
Restaurant? Hello no.
Comments
lm Unterland wo die Leute auch hart fßr ihr Geld arbeiten, liegen solche Beträge fßr viele Familien nicht drin.
Aber diese Selbstverständlichkeit ist bemerkenswert.
Gerade aus deutscher Sicht - wir wären ja auch mÜgliche Gäste - , da hier das Gehaltsniveau doch um einiges niedriger ist.
Jetzt fahren wir statt ins Wallis nach Hochsavoyen oder Aosta (Sommer).đ¤ˇđťââď¸
Und im Winter nach SĂźdtirol oder ins Allgäu.đ¤ˇđťââď¸đ¤ˇđťââď¸
So ein Träumer.
Hotel? Nope.
Restaurant? Hello no.