Außerdem sollten neue Technologien stärker genutzt werden, damit vor allem schlecht bezahlte Arbeit so weit wie möglich automatisiert wird. Außerdem wäre der Abbau überbezahlter „Bullsh**“-Jobs auch eine Überlegung wert.
1. würden die Jobs in denen Mangel herrscht, auch. ( und es geht ja um fehlende Arbeitskräfte)
2. entsteht der Gesellschaft durch viele dieser Jobs Schaden, dessen finanzielle Folgen für die Mehrheit höher ist, als die steuerlichen Gewinne.
Derzeit gibt es in der EU noch ausreichend Arbeitslose. Arbeitskräftemangel ist ein gutes Werkzeug, um Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen zu erzwingen.
Übrigens: erst sagst du, wir brauchen mehr Zuwanderung, dann sagst du, es will unter diesen Bedingungen eh niemand kommen.
Heißt das, du willst in Wahrheit verzweifeltere Zuwanderer, die bereit sind unter schlimmsten Bedingungen zu arbeiten? Meiner Ansicht nach ist das unmoralisch.
Ausländerfeindlichkeit ist ein gezielt gefördertes gesamtgesellschaftliches Stresssymptom und Folge der durch das globale kapitalistische Gesellschaftssystem kontinuierlich zunehmenden Verarmung eines Großteils der Menschheit bei gleichzeitigem Wachstum des Vermögens einiger weniger.
Comments
https://de.wikipedia.org/wiki/Altersstruktur
Daraus ergeben sich Zahlen für den Arbeitsmarkt:
https://iab.de/presseinfo/nur-mit-einer-jaehrlichen-nettozuwanderung-von-400-000-personen-bleibt-das-arbeitskraefteangebot-langfristig-konstant/
2. entsteht der Gesellschaft durch viele dieser Jobs Schaden, dessen finanzielle Folgen für die Mehrheit höher ist, als die steuerlichen Gewinne.
Derzeit gibt es in der EU noch ausreichend Arbeitslose. Arbeitskräftemangel ist ein gutes Werkzeug, um Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen zu erzwingen.
Aber die kommen auch nicht, wenn Menschen auf der Straße angespuckt werden, weil sie nicht blond und blauäugig sind.
Heißt das, du willst in Wahrheit verzweifeltere Zuwanderer, die bereit sind unter schlimmsten Bedingungen zu arbeiten? Meiner Ansicht nach ist das unmoralisch.
Ich möchte das meine Rente gesichert ist. Für ca 30-40 Jahre.
Das geht am besten, wenn möglichst viele Menschen möglichst viel verdienen.
Das geht nicht, wenn zu wenige Beitragszahler auf zu viele Beitragsempfämger kommen.