Die Parteien sind jetzt mit der Wahlanalyse beschäftigt.
Ich hoffe, auch die Medien analysieren ihre Rolle im Wahlkampf.
Da gibt es einiges nachzubereiten (Pushen d. BSW, der AfD u. des Themas Migration).
Ich sehe insbesondere beim gebührenfinanzierten #ÖRR Handlungs- u. Regelungsbedarf.
Ich hoffe, auch die Medien analysieren ihre Rolle im Wahlkampf.
Da gibt es einiges nachzubereiten (Pushen d. BSW, der AfD u. des Themas Migration).
Ich sehe insbesondere beim gebührenfinanzierten #ÖRR Handlungs- u. Regelungsbedarf.
Comments
ach Gott,
...🤣🤣
nein ... 🤣
Ich bin weit entfernt von genereller Medienschelte, sondern erwarte Selbstreflexion.
Wir können natürlich auch so weitermachen, nur dann mache ich mir noch größere Sorgen um unsere Zukunft als ohnehin schon.
Ich gehe davon aus, dass d. Kompromiss in d. Migrationsfrage nahezu d. Gesetzentwurf sein wird, der bereits vorlag u. dem d. CDU nicht zugestimmt hat.
Die Forderung d. CDU z.B. nach Grenzschließung scheitert ja schon an d. prakt. Umsetzung.
Wenn sich die SPD in dieser Frage nicht deutlich auf die Union zubewegt, können wir der AFD schon jetzt zum nächsten Wahlsieg gratulieren.
Ob es bei allen sicherheitspolit. Problemen in Europa eine Mehrheit für Änderungen d. Rechts gibt, wage ich zu bezweifeln.
Wenn jeweils eine von beiden zum Pult des BT schreitet, gucken viele Herren nicht ins Tablet.
Die Damen generieren Quoten.
So schön schaurig😁
Können wir dem ÖRR da irgendwie Druck machen?
Von alleine werden sie es eher nicht analysieren und umsetzen.