Entweder "der Osten" ist verloren, oder JETZT wird sich mal ordentlich drum gekümmert wo die Probleme liegen...keine Ahnung was grad der richtige Weg ist.
Wir haben uns 35 Jahre Gejammere angehört und bezahlt, bezahlt, bezahlt. Vielleicht reden wir jetzt mal Klartext, was die Anforderungen an Menschen sind, die Demokratie und Rechtsstaat genießen wollen.
Dem stimme ich zu, aber es fehlt auch das Eingeständnis der Politik, dass bei der Wiedervereinigung große Fehler gemacht wurden.
Ich glaube, mit diesem Eingeständnis könnte mancher besser nach vorne schauen, statt seine/ihre Verbitterung in Rassismus auszuleben.
Sehr eigene Sicht - es gäbe da noch Einiges Anderes. WER regiert denn in Sachsen, in Sachsen-Anhalt seit Jahren? Nur bezahlt finde ich Jammermodus: Das waren sehr gute Geschäft für Firmen West.. dazu: Rund 3 Mio junge Bürger von Ost nach überaltertem West, auch das ein Faktor.
Abgebaut und in den Westen verschifft, wie alles andere, was in der DDR nach 40Jahren für den Westen noch als wertvoll genug zum Verkaufen angesehen wurde.
Ich frage mich ja, was die kommende Regierung (annahme: die blauen sind nicht teil davon) gegen diesen Trend tun wird. Parteiverbot wäre ein erster Schritt, reicht aber nicht. Wir können da doch nicht einfach weiter zusehen...
Es würde mich nicht wundern wenn die dort ihre Staat nicht gründen wollen.! Natürlich ist es sarkastisch gemeint.. ich möchte wissen wie viel Angst diese menschen da gemacht wurde.
Das sind ja gemessen an den restlichen 83 Mill. Einwohnern nicht so wirklich viele - gerade mal soviel wie Hamburg Einwohner hat.
Vielleicht sollte man diese Zahlen etwas öfter mal einordnen. 😉
Man könnte jetzt natürlich noch die anderen neuen Länder addieren. Aber spielt erfahrungsgemäß ohnehin keine Rolle im Westen (darf das sagen als Wossi)
Man muss es jetzt ganz deutlich benennen: man hätte die DDR aufnehmen müssen (statt sie den Unternehmern und Politikern zum Fraß vorzuwerfen).
Woher kommen Höcke und Weidel nochmal?
Gerade in Bundesländern, wo es wenig Migration gibt, ist die Angst vor Migranten am größten.
Die wird künstlich genährt.
Die lenkt von den wirklichen Problemen ab.
Es ist mehr als eindeutig, dass Thüringen unter Bundesrecht genommen werden muss. Mittelfristig ist wohl die komplette Umsiedlung der Restbevölkerung in umliegende Bundesländer unausweichlich.
Nationalpark draus machen, basta.
Was es nicht mehr gibt, kann nicht gewählt werden. Soweit d'accord.
Doch wie gehen wir mit Menschen um, die unbedingt wählen wollen, was es besser nicht geben sollte?
Schreiben wir die ab?
Ich meine, beim Change Management geht man auch davon aus, dass man einen Teil nicht überzeugt. Aber so viele?
Comments
Ich glaube, mit diesem Eingeständnis könnte mancher besser nach vorne schauen, statt seine/ihre Verbitterung in Rassismus auszuleben.
Plus MeckPomm
Plus Sachsen.
Ich sehe ein Muster.
Ich war von Anfang an gegen den Kauf der DDR
https://wahlen.sachsen.de/bundestagswahlen-2025-wahlergebnisse.php?wahlkreis=153&gemeinde=14729170&_cp=
Vielleicht sollte man diese Zahlen etwas öfter mal einordnen. 😉
Woher kommen Höcke und Weidel nochmal?
Gerade in Bundesländern, wo es wenig Migration gibt, ist die Angst vor Migranten am größten.
Die wird künstlich genährt.
Die lenkt von den wirklichen Problemen ab.
Anders wird’s nicht gehen.
Selbstabholung bevorzugt.
(Sarkasmus nicht ausgeschlossen!)🤔🤦😂
#brickhouse
#thewall
Nationalpark draus machen, basta.
#ausderzivilisation
Doch wie gehen wir mit Menschen um, die unbedingt wählen wollen, was es besser nicht geben sollte?
Schreiben wir die ab?
Ich meine, beim Change Management geht man auch davon aus, dass man einen Teil nicht überzeugt. Aber so viele?
#BTW
#MV
⬇️