1/1 Mal wieder Dank an @harryspoelstra.bsky.social:
1. SarsCoV2 kann eindeutig das Gehirn schädigen (4 Wege).
2. Wir sind noch weit davon entfernt, Lösungen zu finden.
3. Sars-CoV-2 Infekte zu meiden war und bleibt die beste Option!
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/cns.70348
1. SarsCoV2 kann eindeutig das Gehirn schädigen (4 Wege).
2. Wir sind noch weit davon entfernt, Lösungen zu finden.
3. Sars-CoV-2 Infekte zu meiden war und bleibt die beste Option!
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/cns.70348
Comments
""Die Auswirkungen von COVID-19 gehen weit über die akute virale Phase hinaus und führen zu einem komplexen und herausfordernden langen COVID-Syndrom, einschließlich PCNS, das durch kognitive
"Dies stellt eine große Herausforderung für die Gesundheitssysteme weltweit dar."
"Die Pathophysiologie der KI bei COVID-19-Patienten ist vielschichtig und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten
"Neue Behandlungsmethoden bieten einen Hoffnungsschimmer und umfassen entzündungshemmende Therapien, Medikamente, die auf das RAS, das NLRP3-Inflammasom, RYR2-Kanäle, virale Eintrittswege, Nahrungsergänzungsmittel und
"Unter diesen versprechen entzündungshemmende Therapien und individualisierte kognitive Rehabilitationsprogramme (rot:?) eine deutliche Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten der betroffenen Personen."
"Unter Einbeziehung der neuesten mechanistischen Erkenntnisse