Die Tupperdosen oder der Eierkocher meiner Oma. (Ok, ich hab auch ein paar Steine im Regal, die technisch betrachtet bestimmt älter sind, aber noch nicht so lange "in der Familie")
Von ein paar alten Münzen und Briefmarken mal abgesehen: Ein Leitungsprüfer (Handkurbelgenerator mit Anschlüssen für Hin- und Rückstrom) so etwa aus 1900.
Die Leinen-Bettwäsche einer lange verstorbenen Nachbarin, die sie als Aussteuer bekommen hatte.
Inzwischen sicher >100 Jahre und leider an den Ecken schon etwas mürbe.
Und einen Salzkristall aus einem Salzbergwerk, der ist wahrscheinlich richtig alt.
Da mich das, was man heute "Popkultur" nennt, schon immer interessierte, hier eine Auswahl:
Schellackplatten, die älteste v. 1906.
Postkarten 1900-1945
Comics ab 1948
Zeitschriften ab 1949
Ein Büchlein "Wühle im Golde" 1906; Leitfaden zum Reichwerden. Sollte ich mal lesen.
!B
wahrscheinlich eine schale, zwei lehnstühle und ein polstersessel den meine großeltern aus pommern mitgebracht haben, z.t.aus einem verlassenen gutshaus 'mitgenommen'...
Comments
Beim Mann: versch. Mineralien
Inzwischen sicher >100 Jahre und leider an den Ecken schon etwas mürbe.
Und einen Salzkristall aus einem Salzbergwerk, der ist wahrscheinlich richtig alt.
Bei meinen Eltern: das dürfte eine Bibel von 18donnerstag sein. 🤔
Schellackplatten, die älteste v. 1906.
Postkarten 1900-1945
Comics ab 1948
Zeitschriften ab 1949
Ein Büchlein "Wühle im Golde" 1906; Leitfaden zum Reichwerden. Sollte ich mal lesen.
!B
Antiker Granat Schmuck