Stephan... Bruder...
Deutsch sein & "weiß sein" sind zwei verschiedene Paar Schuhe...! ☝🏽
Schließlich gibt es Schwarze Deutsche,(sowie andere I/PoC) schon seit weit über 500 Jahren plus in Deutschland...
Ich hatte ihn immer als jemandem im Kopf der sich gegen Rechts positioniert. Was ist passiert? Wie rutschen Menschen da rein und denken noch es wäre richtig?
Ich kenne nicht alles, so interessant finde ich Hallervorden auch nicht, aber man kann durchaus bei einem Aspekt Honig im Kopf haben und bei einem anderen eine akzeptable Meinung vertreten.
Ich hab den schon als Teenager weggeschaltet, wenn ich das Gesicht im Fernsehen gesehen habe. War einfach nie lustig, nicht einmal im Ansatz. Nun wissen wir auch, weshalb.
Man darf heute alles sagen, was man denkt, und tut es auch, und zwar laut und deutlich. Wer über den Hass im Netz jammert, sollte verstehen, dass das Realität wiederspiegelt. Politische Bildung der Bürger in einem reformierten Bildungssystem ist die Lösung.
#partizipation #demokratie #grundgesetz
unten im Artikel: Dass seine teils umstrittenen Äußerungen auch Zustimmung aus der rechten Ecke erhalten, sei von ihm angeblich nicht beabsichtigt. "Mir ist nicht bekannt, jemals von Rechtsextremen Applaus erhalten zu haben. Und wenn doch – dann haben sie mich falsch verstanden."
es gibt menschen, die im alter weiser werden. und die, deren denken enger wird. manche seiner sätze sind nicht ganz falsch, aber einseitig bzw er interpretiert verdreht, wie beim begriff „kriegstüchtig“. mit absicht oder weil er wirklich nicht versteht? begreift er, für wen er da spricht?
Es heißt oft, das Werk sollte vom Künstler getrennt betrachtet werden. Hier jedoch drängt sich der Verdacht auf, dass der Idiot nicht nur gespielt wurde.
Hm, komisch, ich habe die ursprünglichen Pippi Langstrumpf-Bücher gelesen und bin damit groß geworden, dass man N****kuss und M*****kopf sagt und habe mir nichts dabei gedacht, weil das halt so war. Und dann sagte jemand Jahre später, dass das nicht okay ist, und ich dachte, "Scheiße, stimmt!" 1/2
und habe mir das abgewöhnt.
Ich kann null nachvollziehen, wie man sich über angebliche Sprachverbote aufregen kann. UND darüber dann gleich komplett in die rechte Ecke rutscht anstatt "nur" stur zu sein Wir sollten uns im Gegenteil freuen, dass unsere Gesellschaft wächst und empathischer wird. 2/2
Zumind. der Teil, der die ach so fürchterlichen Sprachverbote angemahnt hat. Und der Teil, der den Sinn sieht. Offiziell ist es nicht mehr ok, gewisse Wörter zu benutzen.
Leider vermehren sich die Nazis trotzdem, auch weil mancher immer noch nicht begriffen hat, dass man sie nicht "verstehen" darf.
Nichts mehr sagen zu dürfen gehört doch zum guten Ton der Dauerempörten. Den Begriff dauererregt möchte ich aus Rücksicht auf die Protagonisten vermeiden, er könnte vielleicht als beleidigend aufgefasst werden.
Was etwas bedeutet ist es zum Beispiel, sich gegen rechte Umtriebe zu engagieren, sich zu positionieren gegen Menschenhass und Demokratiefeindlichkeit. Nicht dafür, weil man das für lustig hält.
Können wir mal paar Punkbands auf linksextremen Demos haben? Die Meldungen darüber wären so schön. Erst recht im Vergleich zu einem Comedian, der mit Pommes in Flaschen bekannt geworden ist.
Meine Kinder haben mich gescholten, als ich Neger sagte. Und sie haben mich zurecht gefragt, warum. Und ob ich nicht wüsste, woher das kommt. - Doch, weiss ich, war mir leider rausgerutscht, bin halt auch Boomer. Aber ich bin stolz auf sie. Sie haben es verstanden.
Nun gut, es war social -media verkürzt ausgedrückt. Ich hätte über Bedeutungswandel, Wirkung von Sprache und ähnlichem sprechen sollen. Aber am Kern würde es nichts ändern.
Der - aus dem Amerikanischen übernommene - Begriff "N-Wort" bedeutet nicht Negro, sondern das extrem bösartige Wort ""Nigger"", für was es im Deutschen kein Synonym gibt.
Der "Kern" ist doch nicht, wo ein Wort herkommt, sondern wie es in der Sprach"gegenwart" verstanden wird. Wenn die Jugendlichen es dann als Herabwürdigung verstehen, wenn Menschen sich, so angesprochen, herabgesetzt fühlen, warum sollte ich es dann noch verwenden?
Falsch. Er war eigentlich sogar dafür bekannt sich sehr klar gegen Rechtsschwung zu positionieren. Wer da irgendwas raus haut, dr wäre ja schon immer scheiße gewesen, oder man müsse sich nicht wundern, hat keine Ahnung von diesen Menschen und sein früheres schaffen.
Man muss nicht als alter weißer Mann geboren sein, um irgendwann im Gedankengut dort zu landen.
Es gibt Menschen die verändern sich im Laufe ihres Lebens... Die einen zum Besseren, andere zum Schlechteren.
Hallervorden ist definitiv ein Fall von zweiterm.
Muss man irgendwie mit leben.
Bei der Kriegstüchtigkeit geht es doch um die Fähigkeit, sich gegen eine Aggression zu verteidigen, oder? Gibt es hier jemanden, der glaubt, der SPD ginge es um einen Angriffskrieg gegen Moskau?
Außer dem Herrn Hallervorden wohl niemanden.
Große Teile der Linken Partei sind ebenfalls aus pazifistischen Gründen gegen jedwede Aufrüstung.
Bis 2022 war ich ebenfalls gegen Aufrüstung, doch die sicherheitspolitische Lage hat sich radikal geändert.
Trotzdem gestehe ich anderen ihren Pazifismus zu, auch wenn ich ihn für weltfremd halte.
👍 So funktioniert ein Zusammenleben mit natürlich verschiedenen Meinungen und Anschauungen.
Ich denke da ganz ähnlich, aber stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!?
Ja, doch darüber wie man Krieg verhindern kann, gibt es verschiedene Ansichten. Wir beide bevorzugen zZ wohl Bereitschaft und Stärke zu demonstrieren, während andere meinen, Neutralität und Appeasement würde den Frieden sichern (was in unseren Augen wohl naiv ist).
Mit Blutin nur zu reden würde wohl nix mehr nützen.
Seine ehemalige Idee, eine Freihandelszone von Wladiwostock bis Lissabon zu schaffen, zu befürworten, hätte zwar unseren "Besties" aus Übersee nicht gefallen, aber die kriegerische Entwicklung in der 🇺🇦 wohl verhindert.
Natürlich. Nur gilt auch hier die Devise: Man marschiert nicht mit Rechten und man liefert ihnen auch keine Grundlage. Ich brauche keine Zustimmung von Rechten für das was ich tu oder mache. Ich wurde von ihnen auch schon beklatscht, habe aber Einladungen abgelehnt.
Da bin ich bei dir. Ich finde es ebenfalls problematisch sich dort zu präsentieren (hat sich immerhin als "Gegner der Afd" ankündigen lassen). Aber Liberale lassen sich nicht vorschreiben mit oder vor wem sie reden. Und problematischerweise gibt es zZ keine Friedensbewegung ohne Schwurbler.
Die ersten 10 Jahre eines Menschen sind die prägendsten.
und
Im Alter fallen die meisten Masken!
Schade, dass man den meisten Menschen nur vor den Kopf sehen kann und selten hinein.
Onkel Didi ist schon seit ca. 20 Jahren Unterstützer des Vereins deutsche Sprache (VDS). Vom archaisch-nationalistischen Sprachpurismus zum offenen Rechtsextremismus ist es nicht weit.
So traurig - ich habe immer großes Mitleid mit den arm(selig)en Menschen, die vor einem Millionenpublikum im Fernsehen und den Bühnen dieses Landes "nichts sagen dürfen".
Ein Opfer seiner selbst. Man darf alles sagen, muss aber den Ar@#€ in der Hose haben, sachliche Kritik auszuhalten. Will er nur nicht verstehen. Sprache ändert sich laufend.
Danke, es ist immer hilfreich sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Ich glaube, dass er gedanklich in einfacheren Zeiten hängen geblieben ist. "Nie wieder Krieg"war in den 80 und 90ern passend - aber die Welt ist komplizierter geworden, und man sollte über die eigene Einstellung nachdenken.
Ich war auch immer für Frieden und Abrüstung, aber wenn man von jemandem bedroht wird, der wiederholt sein Wort gebrochen und regelmäßig europäische Stützpunkte ausspioniert hat, dann wäre es dumm sich nicht vorzubereiten auf das was kommen könnte.
Warum hat sich die Sowjetunion nach dem Überfall von Deutschland eigentlich so wehement gewehrt und verteidigt, Mann und Maus wehrhaft (kriegstüchtig?) gemacht und Millionen Tote in Kauf genommen? Konnten sie nicht verhandeln für ein friedliches Miteinander?
Etwas offtopic:
Ich bin auch nicht grad seiner Meinung, aber ich habe den Eindruck, dass viele hier rummeckern ohne sich auch nur ein wenig zu informieren.Gestern schrieb jemand,dass in einem Artikel der Tagesschau wichtige Dinge fehlen, obwohl das alles im Text stand.Das wird hier zum zweiten X. :(
In Hallervordens Spott-Light verschonte er die Rechte nicht, jetzt nutzt er seine Promireichweite, um diese zu unterstützen und er ist leider nicht der Einzige aus der Branche.
Es ist traurig zu sehen wie Leute nach rechts abdriften. So lange sie nicht zu weit weg sind kann man noch versuchen sie mit Argumenten zu überzeugen. Das ist wie ein zugeworfener Rettungsring. Ab einer gewissen Entfernung erreicht man den über Bord gegangenen nicht mehr.
Ich benutze auch manche Worte, die in der Öffentlichkeit entweder verpönt sind oder gefeiert werden.
Aber wen interessiert's?
Niemanden, und das ist gut so.
Comments
Deutsch sein & "weiß sein" sind zwei verschiedene Paar Schuhe...! ☝🏽
Schließlich gibt es Schwarze Deutsche,(sowie andere I/PoC) schon seit weit über 500 Jahren plus in Deutschland...
Vielleicht sollten sich die Überschriften Hetzer mal informieren 😉
wer vor nazis für nazis spricht ist ein nazi.
War halt doch kein Witz.
#partizipation #demokratie #grundgesetz
Ich versteh bis heute nicht, wie jemand von hier nach dort kommen konnte 😔
Der Herr haben 80 Jahre Entwicklung verpasst und wandert direkt zurück zu Nazis.
Pfui Deibel.
Ich kann null nachvollziehen, wie man sich über angebliche Sprachverbote aufregen kann. UND darüber dann gleich komplett in die rechte Ecke rutscht anstatt "nur" stur zu sein Wir sollten uns im Gegenteil freuen, dass unsere Gesellschaft wächst und empathischer wird. 2/2
Was immer wir in's Leben rufen schafft mehr und mehr Wirklichkeit...
...eine uralte, nicht nur biblische Weisheit...
Leider vermehren sich die Nazis trotzdem, auch weil mancher immer noch nicht begriffen hat, dass man sie nicht "verstehen" darf.
Die alten weißen Männer haben nicht mehr die Deutungshoheit, und wer irgendwann mal lustig war, kann auch einfach nur der Pausenclown gewesen sein.
Das alles bedeutet nichts. Gar nichts.
Zigeunerschnitzel und Judenfurzz... die Worte unserer Kindheit... wir Boomers kennen sie noch
???
Im 17.Jahrhundert aus dem Französischen Nègre übernommen.
btw.
Mehr als 600 Millionen Lateinamerikaner sagen Negro, denn wir haben kein anderes Wort für Schwarz.
https://www.wienerzeitung.at/h/warum-man-nicht-neger-sagt
Der - aus dem Amerikanischen übernommene - Begriff "N-Wort" bedeutet nicht Negro, sondern das extrem bösartige Wort ""Nigger"", für was es im Deutschen kein Synonym gibt.
Sollte niemanden wundern.
Es gibt Menschen die verändern sich im Laufe ihres Lebens... Die einen zum Besseren, andere zum Schlechteren.
Hallervorden ist definitiv ein Fall von zweiterm.
Muss man irgendwie mit leben.
https://youtu.be/jEuU4wev9Ps?si=_1KJYjaXrO4VQQww
(den Kanal besser ignorieren)
Außer dem Herrn Hallervorden wohl niemanden.
Ansonsten bin ich auch für Frieden ❣️
Bis 2022 war ich ebenfalls gegen Aufrüstung, doch die sicherheitspolitische Lage hat sich radikal geändert.
Trotzdem gestehe ich anderen ihren Pazifismus zu, auch wenn ich ihn für weltfremd halte.
Ich denke da ganz ähnlich, aber stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!?
Dann kommt der Krieg immer näher.
Das würde ich dann schon ganz gern verhindern!
Seine ehemalige Idee, eine Freihandelszone von Wladiwostock bis Lissabon zu schaffen, zu befürworten, hätte zwar unseren "Besties" aus Übersee nicht gefallen, aber die kriegerische Entwicklung in der 🇺🇦 wohl verhindert.
Aber was wissen wir schon !?
Stell Dir vor, wir produzierten, meinetwegen in den leeren Autofabriken, in ähnlicher Dimension Wärmepumpen oder #EE (#EigeneEnergien)
DAS würde unsere wahren Probleme lösen.
und
Im Alter fallen die meisten Masken!
Schade, dass man den meisten Menschen nur vor den Kopf sehen kann und selten hinein.
Adieu, Honigkopf. Ich mochte Sie eigentlich.
Je mehr Informationen man hat, desto besser kann man seine Meinung bilden.
https://m.youtube.com/watch?v=qPXn_jmH1Zg&pp=ygUWZGlkaSBoYWxsZXJ2b3JkZW4gZGVtb9IHCQl-CQGHKiGM7w%3D%3D
Ich glaube, dass er gedanklich in einfacheren Zeiten hängen geblieben ist. "Nie wieder Krieg"war in den 80 und 90ern passend - aber die Welt ist komplizierter geworden, und man sollte über die eigene Einstellung nachdenken.
Ich bin auch nicht grad seiner Meinung, aber ich habe den Eindruck, dass viele hier rummeckern ohne sich auch nur ein wenig zu informieren.Gestern schrieb jemand,dass in einem Artikel der Tagesschau wichtige Dinge fehlen, obwohl das alles im Text stand.Das wird hier zum zweiten X. :(
https://bsky.app/profile/akathrin.bsky.social/post/3ln5lh3ipx22l
Aber wen interessiert's?
Niemanden, und das ist gut so.