Diese ganzen Quadrells, Duells, Arenen und anderer Kappes degradieren Politik zum Pferderennen. Wenn es nur noch darum geht, welcher Gaul die Nase vorne hat, wer sich wo wie verzettelt hat, Lösungen eh wurscht sind, dann sollte man es dem Gemeinwesen zuliebe vielleicht besser lassen.
Comments
Ich schau sowas ja generell nicht. Als ich jetzt gerade lese, dass Jauch das Quadrell moderiert, denke ich mir: war ne gute Entscheidung.
Im Detail hätt ich auch da Dinge zu kritisieren, aber diese Formate fand ich sehenswerter.
Das fand ich ganz gut.
Wenn schon Polit-Werbesendung, dann so.
Moderation auch
dass Lösungen / Inhalte keine Rolle spielten, habe ich nicht gesehen
Erkenntnisgewinn läuft gegen NULL!!
Ich guck‘s nicht!!
Die Frage lautet nicht, beherrschen die Kontrahenten ihren Job, sondern wer produziert die lukrativsten Fehler für populistisch Schlagzeilen
Politische Infos gibts zwischen, nicht vor den Wahlen!
Die Musiker auf der Titanic spielten auch bis Zuletzt...
… etwas weniger aufmerksamen Zuschauer*innen wird leider medienübergreifend suggeriert, dass #Merz sich am besten zum Kanzler eigne… parallel dazu, wird #Weidel zur wesentlichen “Opposition” erklärt… und die beiden anderen Parteien zu Nebendarstellern degradiert…🤦🏻♀️
Für alle anderen Formate stimme ich zu.
Und: politische Bildung dauert die Zeit zwischen, nicht vor den Wahlen!