Klimawandelfolge Preissteigerung
Reposted from
DER SPIEGEL
Die niedrigen Pegelstände im Rhein belasten die deutsche Wirtschaft. Schiffe können nur deutlich weniger Ladung transportieren, Logistiker verlangen »Kleinwasserzuschläge«.
Comments
Wir brauchen Transport-Zeppeline!
🧚♂️Technologieoffenheit 1!!11✨️
https://www.youtube.com/watch?v=L2W7r_aNxrg
Was soll ich am Rhein?
Ich will Ökoschwein-Frachter im Nordpolarmeer überfallen oder russische Sanktionsbrecher, Frachter und Spionageschiffe in Nord- und Ostsee
2. Man kann die Abladetiefen durch wasserbauliche Maßnahmen auch bei extremem Niedrigwasser verbessern. Das ist am Ende eine Abwägung, weil mit Eingriffen in die Gewässerökologie verbunden.
Ich sehe das hier am Husumer Binnenhafen.
pro Jahr mit 150 Schiffen rein, mit 11.250 LKW raus
Man kann endlich mal den Flußboden sehen, um die ganzen menschengemachten Abfälle zu beseitigen - und das ohne Taucher!
Dadurch steigert sich die Umweltbelastung durch deren Abgase!
Nicht.
Das stehen einige Ausnahmen in (2) drunter aber manche dürften dennoch kaum einzuhalten sein wie 7. ("keine" Nachteile, aber Retention-m³ wird doch meist genommen). 🤔
Wer dürfte klagen?
Unterlieger, die eigentlich auch ungern in Freiheiten beschnitten werden wollen andernorts?
Gibt bestimmt eine Bayerische Firma, die sich des Problems annimmt.
Alternative:
mehr, sehr viel mehr Schneekanonen