Der Landwirtschaftsminister wird die nächsten Monate wahrscheinlich alles mitmachen, was der Bauernverband fordert, in der Hoffnung, dass sie ihn nicht lynchen, wenn absehbar die Mittel der EU-Agrarförderung deutlich geringer ausfallen werden
https://www.deutschlandfunk.de/agrarminister-rainer-csu-offen-fuer-ausnahmen-fuer-saisonarbeiter-102.html
https://www.deutschlandfunk.de/agrarminister-rainer-csu-offen-fuer-ausnahmen-fuer-saisonarbeiter-102.html
Comments
also: deren kinderchen. und wehe die fragen nach der life-work-balance der eltern!11!!1
Aber ja, Bestandsschutz statt Weiterentwicklung. Klassisch konservativ.
Sorry, wenn ich etwas zynisch unterwegs bin aber so läuft es nun mal...
https://bsky.app/profile/fbnbln.bsky.social/post/3lsbme5y7z22i
Wir sind grade durch 3 Jahre Rekordonflation mit Rekord AfD als Ergebnis. Steigende Preise sind ernst
Und egal wie niedrig deren Lohn ist, der Handel hält die Preise auf dem Rekordniveau und darüber. Weil er den Gewinn abschöpfen will. Es ist wohlfeil, das auf Erntehelfer schieben zu wollen.
Werden deutsche Aepfel teurer, kauft man halt polnische.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_largest_retail_companies
nehmen wir doch ekelhafden-wähler & ihre kinderchen als erntehelfer!
DIE wollen doch eh alle 'ausländer raus' haben.
In der Thematik bleibt der Landwirtschaftsminister wahrscheinlich ein Spielball des Bauernverbandes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lynchjustiz
Einen positiven Punkt hätte es:
Weidel bekommt dann nur 80% der Abgeordnetenbezüge.
Am Ende führen höhere Loehne hier schnell dazu, das dann nur noch import Obat und Gemüse bezahlbar sind.
Wer heimische Landwirtschaft will, und nicht immer +30% zahlen kann, sollte das Gut heißen.
Aber viel Gemüse geht ueber Verarbeiter und Gastro, und bei Frosta oder der Betriebskantine schaut keiner mehr wo es her kommt.
Erntehelfer kommen Freiwillig, temporär hier her. Die sind nicht gezwungen.
Gute Ernte niedrige Preise und umgekehrt. Gleichzeitig gibt es starken Wettbewerb, und Sie können ständig alles aus NL, ES, Birnen aus Arg, Kiwis aus NSL und sonstwas kaufen.
Deutsche Apfel und Gurken..
Schönen Tag.
Bei Obst und Gemüse enstehen die Kosten bei Ernte , Sortierung, Verpackung.
Was haben wir gekonnt, wenn es nur Import substitution gibt? Die Leute in Polen, Spanien oder Rumänien arbeiten?
Na klar, die meisten Kunden schauen bei Aldi und Co genau auf den Preis der Gurken und Erbeeren.
Und da machen die Ernte Loehne auch mal schnell 20-30% der Kosten fuer die Landwirte aus.
In Spanien und Italien arbeiten Migranten aus Afrika für deutlich weniger.
Aber die organisierte Landwirtschaft kann nichts anderes als Opfermythos und Maßlosigkeit.
ja viiiiel viel weniger, da sind auch die lebenshaltungskosten nicht soooo hoch... und brauchen deshalb nicht so vieeeel!11!!1!
Es ist alles sehr misslich.
Danke für die Intervention! :)
Nichts ist nur einfach...