Moment, sind Leute wirklich überrascht, dass die FPÖ spricht wie die FPÖ spricht? Fangen wir diesen Tanz jetzt wirklich immer von vorne an. Das werden lange Jahre, wenn Journalist_innen ein und andere Mal von der Realität überrascht sind.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Es macht einen großen Unterschied, ob etwas eh alle wissen, oder ob es mit Video- oder Tonaufnahmen dokumentiert ist. Rein inhaltlich hat Ibiza ja auch niemanden überrascht.
Die Wähler der FPÖ sind nicht überrascht, die kennen und mögen diesen Ton.
Dabei merken sie dann gar nicht, dass die FPÖ eine ihnen komplett diametrale Polutik betreibt.
Ich denke, das ist alles Blabla. 70% wissen, dass die FPÖ rechtsradikal/faschistisch ist u wählen sie NICHT, 30% wählen sie, WEIL sie rr/fa sind. Und die gekauften/geförderten Medien haben Angst um ihre Förderungen. Es ist so schlimm wie 1938. Schlimmer, weil Bildung erhältlich u nicht genützt.
Ich ertrage diese Scheiße nicht mehr von Leuten, die nichts können, keine Haltung haben und journalistisch tätig sein wollen. Dann kommen fragen wie: Oh sie als Metalband können auch ruhige Sachen spielen? Jedes fucking mal seit Jahrzehnten die gleichen vorgeschriebenen inhaltsleeren Kackberichte.
ich habe vor über 30 jahren begonnen, mich für politik zu interessieren. die fpö ist sich in dieser zeit stets treu geblieben. da gibt es nix, was einen überraschen kann. erschreckend ist, dass der zuspruch so gestiegen ist und der rest ganz überrascht ist, weil die fpö so ist, wie sie immer war.
Den Limpo den auch die ÖVP da gerade mitmacht den kann so schnell niemand mehr unterbieten. Eine schwer am Boden liegenden Latte zu unterkriechen, ist wenn auch im negativen Sinn, eine Meisterleistung.
Die FPÖ ist wie Sie ist und immer schon war. Heide Schmidt ausgenommen.
Das performative "wir waren alle überrascht" ist das Gift unserer Zeit. Corona, Klimawandel, Rechtsextreme, Ukrainekrieg - immer setzen sich Leute hin und kollektivieren die persönliche Verdrängung mit "alle waren überrascht".
Das war noch nie wahr. Immer (!) gab es warnende Expert*innen.
Wie sonst als "rechtsextrem" sollte man die Äusserungen, die bei diesem Stammtisch gefallen sind, bezeichnen? Deutlich rechtsextrem der Standard-Sager von Nepp und seine mit dem nächsten Post nochmalige Bekräftigung der Aussage.
Das vergessen die meisten, dass es auch einen ökonomischen Rechtsextremismus gibt. Schellhorn habe längst auf allen Kanälen entfernt, weil mir seine populistische Polemik ziemlich auf den Zeiger ging. Auch wenn ich als Gastronom ganz ähnliche Probleme habe.
Schellhorn betreibt Propaganda. Sein Bruder, der Gastronom Sepp Schellhorn, bläst ins selbe Horn, wobei ich bei dem mangelnden wirtschaftlichen Überblick orte.
Faschisten sagen, was Faschisten sagen. Und Faschisten machen, was Faschisten sagen. War so. Ist so. Wird immer so bleiben. Übrigens - deswegen wählen Faschisten auch Faschisten! Darauf müssen wie uns leider mit allen Mitteln vorbereiten. Und zwar JETZT!
Kommt drauf an, welche Leute Sie meinen: jene rund 30-40% der wahlberechtigten Personen welche FPÖ gewählt haben / wählen / wählen werden erreicht die (immer widerkehrende Erkenntnis) scheinbar leider nicht. In welchem Teufelskreis sind wir denn da gefangen?
Wenn es wie 💩 aussieht, und wenn es wie 💩 riecht, und wenn es wie 💩 schmeckt (jaaa pfui) -
dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch 💩 ist. Das ist KEINE Überraschung
Ich versteh gut, was du schreibst @nataschastrobl.bsky.social , die alternative ist aber ja für Medien auch nicht, nicht zu berichten. Oder für die Öffentlichkeit, sich nicht zu wundern. Das Falter-Cover ist (bissi weird, finde ich) Stellungnahme, aber auch nicht xmal wiederholbar. Es fehlt halt /
und ja schon die ganze Zeit und überall eine sinnvolle Strategie des medialen Umgangs mit der Rechten. Enthüllen ist vorbei, ich weiß nicht, was noch aufzuklären ist, Angst schüren keine Hilfe ... Ich bin sehr ratlos und gelähmt gerade.
Ich verstehe das. Ich würde auch nie einzelne Personen kritisieren. Aber Medien hatten jetzt echt lange Zeit sich was zu überlegen und ein Anfang wäre konsequent von Rechtsextremismus zu sprechen und zu erkennen was hier passiert.
Ja das stimmt natürlich. Da ist die Diktion in Ö ja auch noch zaghafter als in D. Aber die Angleichung wird wahrscheinlich eher von der falschen Seite aus passieren.
Nein das nicht. Aber, dass die ÖVP das unterstützt und regierungstauglich macht, und das Land damit im braunen Sumpf versinkt, das ist schon etwas unerwartet.
Comments
Jedes Mal die gleiche Überraschung
Jedes Mal die gleichen beruhigenden Artikel
Jedes Mal die gleiche "Normalisierung"
Jedes Mal die gleiche "Empörung"
Ich bin es müde!
🤔
Dabei merken sie dann gar nicht, dass die FPÖ eine ihnen komplett diametrale Polutik betreibt.
https://bsky.app/profile/liesemueller.bsky.social/post/3levkkoo6ik2p
1) Sozialdemokraten runterschreiben, Verteilungsgerechtigkeit = Kommunismus & pfui
2) Überrascht sein über Zugewinne für faschistoide Systemstürzler
3) Konservative Verhandlungspunkte kritiklos pushen / rechte Gefahr relativieren
5) "Aber der politische Anstand". (Klammern sich an ihre Perlenketten)
6) Zurück zu 1)
Die FPÖ ist wie Sie ist und immer schon war. Heide Schmidt ausgenommen.
Das war noch nie wahr. Immer (!) gab es warnende Expert*innen.
Gibt halt kaum welche, die Hayek-ismus in AT analysieren, ausgen. z.B. @michaelmazohl.com.
Leider ist die simpelste Art, Aufmerksamkeit zu triggern, zu behaupten:
„jetzt gerade, hier, ändert sich die Welt und wenn Du dieses liest, dann bist Du live dabei.“
dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch 💩 ist. Das ist KEINE Überraschung
Die letzte Hoffnung ist die KPÖ in Österreich.
*Sarkasmus off*