Das Wahlrecht ist ein Themenkomplex für sich…
Ich persönlich finde, jeder, der Teil einer Gesellschaft ist, sollte das Recht haben, diese gleichberechtigt mit zu gestalten. Auch Kinder und Jugendliche.
Aktuell ist die Wahl aus dem Ausland für deutsche Staatsbürger auf max. 25 Jahre nach der Auswanderung begrenzt.
Aus meiner persönlichen Erfahrung haben Deutsche, die dauerhaft wegziehen, eh kaum Interesse mehr daran, zu wählen. Und: Die Beantragung der Unterlagen ist ein bürokratischer Hürdenlauf.
Für Landtags- und Kommunalwahlen ist das ja auch anders geregelt. Da darf zumindest jeder, der einen EU-Pass hat und dort wohnt, wählen. Bin auch der Meinung, es sollten die Leute entscheiden dürfen, die es schlussendlich auch betrifft.
Comments
Ich persönlich finde, jeder, der Teil einer Gesellschaft ist, sollte das Recht haben, diese gleichberechtigt mit zu gestalten. Auch Kinder und Jugendliche.
Aus meiner persönlichen Erfahrung haben Deutsche, die dauerhaft wegziehen, eh kaum Interesse mehr daran, zu wählen. Und: Die Beantragung der Unterlagen ist ein bürokratischer Hürdenlauf.