Inzwischen wissen wir ein bisschen mehr, warum die Ozeane seit inzwischen einem Jahr viel wärmer sind als Klimamodelle vorhergesagt haben.
Der Knackpunkt sind die Energieflüsse an der Meeresoberfläche.
Der Artikel ist hinter unserer neuen Paywall, deswegen eine kurze Zusammenfassung im Thread.
1/5
Der Knackpunkt sind die Energieflüsse an der Meeresoberfläche.
Der Artikel ist hinter unserer neuen Paywall, deswegen eine kurze Zusammenfassung im Thread.
1/5
Comments
Während der Pandemie haben wir ja ungewollt den Schadstoff ausstoß reduziert. Den Vorhang aufgezogen.
Dadurch die Erwärmung beschleunigt?
(No offence, Lars, das war natürlich wie immer großartig)
Falls der negative Strahlungsfeedback bei hinreichend hoher Atlantiktemperatur schwächer wird, könnte das zu einem "run away"-Effect führen - also einer Erwärmung auch ohne Forcing.
Ein Grund ist, dass sich die Schichtung des Ozeans verstärkt hat.
2/5
3/5
4/5
5/5
Ich tippe aber schon, bei dem was ih zusammenfassend alles lese.
Mal abwarten und hoffen, dass dem nicht so ist 🍀
https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresw%C3%A4rmekraftwerk
"Aha, diese Wissenschaftler verstehen gar nicht wirklich, was da vorgeht! Deshalb haben ihre Voraussagen auch nicht gestimmt! Kann man allesamt ignorieren!"
Frage 😅, ich habe jeweils ein Spektrum d.Wissenschaft“ u. ein „Gehirn & Geist“ Abo Print.
Hätte ich da Zugang hinter die paywall oder ist das nochmal extra?
"Mein Gott, warum hast du mich verlassen", war auch ein Kipppunkt.
Da sind Mega-AKW nur Kindergarten.
Ist für mich schlimmer, als wenn gleich "Paywall" kommuniziert wird. So klick ich, les ich - und werd abgewürgt. U dann isses mir wurscht, ob man sich "nur" anmelden muß - ick lese nie wieder dort.
Warum bietet man eigentlich nie bis selten die Möglichkeit, einen einzelnen Artikel zu kaufen? Ich würde jetzt hierfür was zahlen, aber ein Abo nicht abschließen wollen.
Anyway, bei sowas brauchst du auch nen Dienstleister, der's abwickelt.
https://www.heise.de/news/Blendle-stoppt-Micropayment-Dienst-fuer-Journalismus-in-Deutschland-9227181.html
Die Erklärung ist mir, weil ich beruflich doch sehr viel mit diversen Zahlungsdienstleistern zu tun habe, ehrlich gesagt etwas zu einfach.
Ich selbst - und viele Andere - bin nicht bereit, ein Abo abzuschließen, weil ich den Einen oder Anderen Artikel interessant finde. Da müsste ich ja 20 Abos haben. Das kann ich mir gar nicht leisten.
Der erwärmt sich sicher anders/schneller als Wasser. Und die Kunststoffpampe könnte auch eine Schichtung bilden…