der Unterschied von Maueröffnung damals und Syrien jetzt ist, dass die deutschen Syrer nach Syrien wollen und (pars pro toto) die Ostberliner nach Westberlin wollten
In einem demokratischen Rechtsstaat der keine Menschen erschießt wenn sie versuchen das land zu verlassen, der die Kinder nicht dazu anstachelt ihre Eltern zu bespitzeln,die politische Opposition nicht einfach inhaftiert .im Vergleich zum rest der Welt stehen wir im Paradies.
Eben... Der Unterschied liegt jetzt darin, dass man nicht mehr ziemlich sicher sonder "nur noch" ziemlich wahrscheinlich vom Regime ermordet wird...
Was genau läuft falsch in den Köpfen der CDU?
Besonders weil seine Forderungen gegen das Grundgesetz verstoßen ist er so gefährlich...
Seine öffentlichen Äußerungen, die klar herausstellen, wie egal ihm Menschenrechte sind, sollten die CDU veranlassen ihn rauszuwerfen...
Aber nein Merz findet das geil...
Ja. Das ganze gehorsame Gefolge, das eine Diktatur überhaupt erst möglich macht, ist noch immer in Syrien. Schon bemerkenswert wie einfältig Menschen sind.
Schauen wir mal wie lange es dauert bis diese Gemeinsamkeit vom Sturz des Assad Regime in ein Bürgerkrieg mündet oder in ein Religiösen unterdrücker Staat mit Warlords und anderen Schergen.
Ich wünsche ihnen wirklich alles gute aber die Nachbarn werden schon ihre zwietracht sähen. 😞
Dat wird nix ...
Putins Günstlinge können immer schöne Autos gebrauchen. ;-)
Und neben soviel Geld, wie Putin für seinen Krieg bräuchte, ist die vom Assad-Clan zusammengeraffte Beute Peanuts.
Das ist ein wirklich guter Moment, um sich selbst einem politischen Intelligenztest stellen zu können. Und das geht recht einfach: Wenn Sie, lieber Leser, als Wähler, daran glauben, dass jetzt alle Syrer sofort nach Syrien abgeschoben werden müssen, dann sind sie bereits durchgefallen,
🔽
und Sie sollten vielleicht das Wählen sein lassen.
Was allerdings Politiker angeht, die solche Forderungen stellen, wie zum Beispiel Jens Spahn, so können Sie als Wähler davon ausgehen, dass es sich nur um Rattenfänger handelt, die man auf keinen Fall wählen darf.
🔽
Diese Politiker wissen ganz genau, dass sie Dinge versprechen, die sie gar nicht durchziehen können. Sie wissen aber auch, dass der durchschnittliche konservative Wähler das nicht verstehen wird. Aber diese Politiker haben eine dermaßen niedrige Meinung von ihrer Wählerschaft,
🔽
Zumindest droht eine neue. Zum Beispiel eine religiös-faschistische wie im Iran, in Afghanistan. So wird es auch in Syrien sein. Und man darf den Leuten, sprich: Patriarchen dort gar nicht verübeln, wenn sie darin das geringere Übel gegenüber einem weiteren jahrelangen Kriegschaos sehen!
Gemeinsamkeiten waren u.a. die Unterstützung durch die UdSSR, die Säkularisierung, Kopftuchverbot, Zugang für Frauen zur Uni. Unterschied: In Afghanistan kein Panarabismus, lokale Beschränkung auf den Raum Kabul, keine Dynastiebildung wie im Irak und in Syrien, daher früheres Scheitern (1987).
Yep. Syrien ist auch viel kleiner, dafür doppelt so dicht besiedelt. Es liegt am Meer, nicht inmitten unwegsamer Berglandschaften. Es ist übersichtlicher, urbaner und leichter kontrollierbar als der Flächenstaat. Soziogeografisch und militärisch also ganz anders.
Wobei aber viele vergessen, dass die ursprünglich realsozialistisch ausgerichteten Regime im Irak und Syrien (Baath-Partei) früher auch eine Art Schwesterpartei in Afghanistan hatten, nämlich die DVPA bis Mohammed Nadschibullāh.
werden nicht verhindern, dass die ignoranten Behörden jetzt einigen wohlbetuchten Assad-Schergen, die schon in Lybien warten, die Staatsbürgerschaft verleihen...
Nach der erfolgreichen Matura (Abitur) ging sie in die USA, studierte dort Medizin und ist in L.A. Ärztin.
Unsere Politiker hier, die gerade in der Syrienfrage momentan zum absoluten Fremdschämen sind,
Nach der Flucht nach Wien war sie sehr schnell eine unserer besten Schülerinnen. Sie konnte von Anfang an etwas Deutsch, weil ihr Vater im Rahmen der sozialistischen Bruderhilfe in der DDR studiert hatte!
Der österreichische Staat war zu blöd, ihr und ihrer Familie die Staatsbürgerschaft zu geben.
Denke dabei an Neda, eine Ex-Schülerin, deren Familie vor den Taliban I flüchtete, 1996. Mit 15 beschrieb sie in einem Aufsatz, wie sie als Fünfjährige mit ihrer Mutter um 5 Uhr morgens ins Stadion fahren musste, um Exekutionen beizuwohnen. Ab da musste ihre Mutter sich wieder verschleiern ...
Das wird in der Forschung zu gewaltfreiem Widerstand immer herausgearbeitet: Gewalttätige Umstürze von Diktaturen sind anschließend oft auf dasselbe Personal und dieselben Strukturen angewiesen. Gewaltfreier Widerstand passiert kollaborativ und etabliert bereits die Netzwerke für danach.
hab mich schon mal -ziemlich ahnungsfrei- ins Aus geredet; von Syrien hab ich aktuell nur den 'willkommenen'(?) Durchmarsch der HTS mitgekriegt, habe mich nicht selber um Infos bemüht und lehne mich an Ulfs "für syrische Verhältnisse schon" [gewaltfrei] an
Ja, ich habe die Bescheinigung von meinem Vater noch hier liegen. Von meinem Opa mütterlicherseits liegt kein Persilschein vor, dabei wäre es bei dem wirklich interessant gewesen, wie er sich reingewaschen hat.
Recht haben Sie.
Im schlechtesten Fall wird es wie im Iran 1979.
Die - westlich gekleideten - Frauen, die gerade auf den Straßen den Sturz des Diktators feiern, werden in nicht zu langer Zeit vermummt durch dieselben Straßen gehen.
Ich finde das aktuelle Gerede vom historischen Moment schwer erträglich. Der wird sich erst später zeigen - falls es dort halbwegs demokratische Strukturen gibt. Ansonsten ist alles drin: erneuter Bürgerkrieg, das Libyen-Modell bis zu Iran 2.0.
Die unselige Rückkehrdebatte hier ist völlig verfehlt.
Dem stimme ich gerne zu!
Mein syrischer Freund und sein Bruder (der immer noch in Aleppo lebt) sagten mir ihre Sicht gestern so:
Die Menschen sind extrem erschöpft nach den vielen schrecklichen Jahren. Wir brauchen Zeit zum atmen, es ist derzeit eher ein Traum.
Die meisten arabischen und persischen Länder leiden während Revolutionen unter opportunistischen islamischen Trittbrettfahrern, die genau das Gegenteil von dem vertreten, wofür die Revolutionäre stehen. Leider.
Comments
Ich wünsche den Menschen in Syrien so viel Kraft zusammen zu finden, etwas gemeinsames konstruktives aufzubauen.
🤞
Das ist vergleichbar mit dem Mauerfall.
Wo stehen wir heute? 35 Jahre danach?
Genau so wie Assad so monströs war, dass er von der gesamten Welt verabscheut wird.
Und auch sonst findet man, wenn man genau zuhört, noch zu viel "Ostalgie" als das es gut wäre
In beiden Fällen ist innerhalb kürzester Zeit das bestehende Unrechtsregime weggefallen.. Das ändert so ziemlich alles
Was genau läuft falsch in den Köpfen der CDU?
Spahn bedient Wünsche. Kann er auch, denn er dürfte um die Abschiebehindernisse wissen.
Er fordert gefahrlos.
Seine öffentlichen Äußerungen, die klar herausstellen, wie egal ihm Menschenrechte sind, sollten die CDU veranlassen ihn rauszuwerfen...
Aber nein Merz findet das geil...
Wenn jetzt alle Syrer, die 2015-2017 vor Assad geflohen sind, jetzt alle wieder zurückkehren würden, hätte Deutschland ein riesiges Problem.
Sie stimmt so nicht.
Ich wünsche ihnen wirklich alles gute aber die Nachbarn werden schon ihre zwietracht sähen. 😞
Dat wird nix ...
Vielleicht weiß #Spahn ja mehr, wenn er schon massenhaft deportieren will?
Und neben soviel Geld, wie Putin für seinen Krieg bräuchte, ist die vom Assad-Clan zusammengeraffte Beute Peanuts.
🔽
Was allerdings Politiker angeht, die solche Forderungen stellen, wie zum Beispiel Jens Spahn, so können Sie als Wähler davon ausgehen, dass es sich nur um Rattenfänger handelt, die man auf keinen Fall wählen darf.
🔽
🔽
Unsere Politiker hier, die gerade in der Syrienfrage momentan zum absoluten Fremdschämen sind,
Der österreichische Staat war zu blöd, ihr und ihrer Familie die Staatsbürgerschaft zu geben.
Und den Kämpfen in Rojava...
So nach dem Motto "Fump" alles wieder easy .... 👍
Geilomat 🤣🤣🤣
An einem Tag x, kurz nach dem Krieg, haben die USA Deutschland offiziell als entnazifiziert erklärt.
ist eine gute Diktatur.
Im schlechtesten Fall wird es wie im Iran 1979.
Die - westlich gekleideten - Frauen, die gerade auf den Straßen den Sturz des Diktators feiern, werden in nicht zu langer Zeit vermummt durch dieselben Straßen gehen.
Macht die Turnhallen wieder auf und packt die Feldbetten aus. Denn diesmal kommen die Frauen und Kinder. Und ich kann es ihnen nicht verdenken.
Die unselige Rückkehrdebatte hier ist völlig verfehlt.
Mein syrischer Freund und sein Bruder (der immer noch in Aleppo lebt) sagten mir ihre Sicht gestern so:
Die Menschen sind extrem erschöpft nach den vielen schrecklichen Jahren. Wir brauchen Zeit zum atmen, es ist derzeit eher ein Traum.
Bitte.