#ruinsOfCalaworm is a streamlined turn-based Dungeon Crawler, where you explore ancient Ruins and bump into Witches and Eldritch Horrors (based on an obscure 90s german cult game).
Think #roguelike, but less stats and no builds - just you and the Dungeon.
https://shorturl.at/gzFKS
Think #roguelike, but less stats and no builds - just you and the Dungeon.
https://shorturl.at/gzFKS
1 / 4
Comments
War aber 1993 oder so.
Freue mich, daß du mich gefunden hast. #ruinsOfCalaworm ist etwas anders aufgebaut: es gibt keine statische große Welt mehr, sondern einen Pool aus Maps, welche prozedural zu einer Welt zusammengepuzzled werden.
Im Editor kann man eigene Maps erstellen und dem Pool zufügen!
Ich habe aber das Grundgerüst um einige RPG-Elemente erweitert, um dir mehr Optionen zu geben.
Mein Sohn hat sich immer über den Spruch "und er hinterließ nicht mal eine Lücke" beömmelt.
Horst Werner, der developer von dem Original "Kalawaum", hat #ruinsOfCalaworm übrigens schon gespielt, und hat mir seinen Segen für das Projekt gegeben. Einige der neuen Features sind auch seinen Feedback geschuldet.
Zumindest die PC-Version von Kalawaum 2 kann man aber auch heute noch via DOS-Box durchspielen. Für das erste Kalawaum bräuchte man eine Möglichkeit mit einem ATARI-Emulator eine .PRG-Datei zu öffnen, das ist mir bislang nicht gelungen (funtzt nur mit Image Files).