Habe auch lange überlegt ob Tesla oder etwas anderes. Letzten Monat wurde es dann ein Ioniq 6, 1 Jahr alt, 7.000 km drauf, Vollausstattung, zum halben Preis. Hab ihn dann gekauft, weil Leasing und Finanzierung quasi identisch waren bzgl. Rate.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Garantiebedingungen sind bei Hyundai und Kia sehr streng. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen mit dem E Niro nehme ich diese jedoch gerne in Kauf. Der Ioniq benötigt auf Langstrecke bei Temperaturen um 0 Grad ca. 700 Watt für die Heizung. Der Enyaq trotz Wärmepumpe 1800 bis 2000 Watt.
Auf Kurzstrecken ist die ineffizienz noch deutlich ausgeprägter. Gefühlt zumindest. Kenne den e-Niro und nun den Ioniq 6. Beide stellen sich da deutlich besser an.
Okay!? Enyaq steht als 85x/RS noch auf der Liste. Software 4.0 aufwärts oder habt Ihr noch die grottige 3er Version?🤔 Wenn 4er, nicht besser geworden? Hab VW mit 4 aufwärts eigentlich inzwischen als deutlich besser erachtet (zumindest laut der ganzen Tests die ich mir so anschaue)
Du bist also einer von den „gekniffenen“.Das man da nicht nochmal auf die VAG zurückgreifen möchte,kann ich sehr gut verstehen!Meine Schwiegereltern wollen jetzt auch auf BEV umsteigen und hatte als Enyaq fiel,schon direkt die 4er Software als erforderlich erwähnt (werden einen Gebrauchten nehmen)
Genau, dazu noch diverse kleine Defekte (Parksensor 400€) und andere Kleinigkeiten in Verbindung mit null Kulanz. Der VAG geht es meiner Meinung nach noch zu gut. Ansonsten ist der Enyaq ein sehr komfortables Auto. Natürlich kein Vergleich zum Ioniq 6 in UNIQ Ausstattung.
Bin auf die Vorstellung des neuen Enyaq gespannt.Bekomme bei VAG, BMW, MB, etc. durch meinen AG sehr gute Konditionen.Das spricht in meinem Fall tatsächlich für die „Altmarken“.Deshalb bekam ich 2022 den e-tron auch deutlich günstiger als ein MY im Leasing (trotz ü40k höherem Bruttolistenpreis)
Nachfrage: Warum dann letztlich Hyundai & nicht z.B. Model3? War der Preis besser & ausschlaggebend oder doch eher Musk? Oder was ganz anderes? Frage mich halt ob ich übertreibe. Denn Tesla besteht ja nicht nur aus Musk und „mein“ MY würde ja auch sogar deutsche Arbeitsplätze sichern…
Ich war schon vom e Niro begeistert bzgl. Effizienz. Der Ioniq 6 kostet so wie ich ihn habe 69 k€ Liste. Komfort deutlich besser als im Tesla. Und dann zu dem Preis, da war die Entscheidung einfach. Tesla ist im Vergleich dazu spartanisch, aber etwas effizienter.
Zudem glaube ich das die Qualität bei Hyundai auf Dauer besser ist. Habe die Garantie auf 10 Jahre verlängert. Wenn ich das Auto hier neu bestellen würde, müsste ich 61 k€ hinlegen. So waren es 36 k€. Für die Familie haben wir schon einen Skoda Enyaq 80, wobei hier die Effizienz schlecht ist.
Sehr gutes Auto, Glückwunsch! Für mich zu klein wg. Urlaub mit großem Hund und eigener Größe von 1,98m. 800V & Effizienz sind top.Sehe bei Kia/Hyundai aber Schwächen bei Software & Connectivity (für mich wichtig).Mir bliebe nur EV9 oder evtl Ioniq 5. Der EV9 wäre mir dann auch schon wieder zu groß
Comments