20% der Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen und viele Eltern müssen beim gesunden Essen sparen. Das ist die Realität in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.
0% Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wäre da zB ein sinnvoller erster Schritt...
0% Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wäre da zB ein sinnvoller erster Schritt...
Comments
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/6/beitrag/mehrwertsteuer-fuer-lebensmittel-auf-null-senken.html#:~:text=Fast%20unbemerkt%20änderte%20die%20Europäische,der%20Europäischen%20Union%2C%202022).
Bei der Mehrwertsteuer bin ich bei dir.
Nicht wie bei den Damenbinden usw. 19 auf 7% und der Preis blieb gleich.
Es ist immer die Rede davon, sie seien armutsgefährdet - puh, alles nicht so schlimm, da haben wir ja noch mal Glück gehabt...
Weiß nicht, weshalb wir klimaschädliches Industriefleisch, etc. auch noch finanziell subventionieren sollten.
Auch ne Geldfrage.
Geil Linke
Daraus entsteht dann so ein klassistisches Gewäsch wie das von
@marionkulinna.bsky.social
hier drunter.
Fazit: Es kann. Mit Ausnahmen.
(Gemüse/Rohkost, Brot und Getreide)
Dann geit dat scho!
Dabei bin ich ein großer Fan von Räten
Ich möchte da bitte an das Thema Krankenhaus Essen erinnern.
Ich bin absolut dafür, dass es ein kostenloses Mittagessen an allen Schulen etc geben soll.
Ich bezweifle nur, dass es auch gesund sein wird. Das ist bei solchen Massen und der geringen Bezahlung schlicht nicht möglich.
Ändert aber nichts daran, dass es bei den Schulessennoft große Probleme gibt.
Und es ändert auch nichts daran, dass Schulen Ferien haben. Wie soll da dann eine gesunde Ernährung sichergestellt werden?
Vielleicht hilft ja auch sowas hier. Wenigstens der Aufmerksamkeit wegen:
Das einzige, was Armut wirklich bekämpft, sind höhere Direktzahlungen, wie höheres Bürgergeld, höherer Mindestlohn, Wohngeld etc.
Chancengleichheit ist Illusion!
Die Kunden zahlen 2€ für die Butter? Die merken gar nicht dass sie jetzt statt 1,70€, nur noch 1,80€ kostet 🤑
Menschen im internet: ~nein~
Kindergrundsicherung würde das Problem an der besseren Stelle angehen.
https://foodsharing.de freut sich immer über Mitstreiter! Sign up!
Ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen, bin aber ziemlich skeptisch.
Und dann lass uns als nächstes über den Grundfreibetrag und Steuern auf Arbeitseinkommen vs. Steuern auf Kapitalerträge und Vermögen reden.
Und da wäre ich sehr skeptisch. Leider.
Sieht in anderen Bereichen (zB Gastronomie) anders aus.
Aber ja, stimme dir absolut zu. Es ist wirklich ARMselig für Deutschland.
Als würden die Eltern die Kinder hungern lassen, um sich selbst ein geiles Leben zu machen.
Obwohl die Wahrheit ist, dass das Geld noch nicht mal für eine vernünftige Ernährung der Kinder reicht.
Als ob man da freiwillig dran spart😡
Die reichen nicht lange für die ganzen Armen.
Arme Eltern "sparen" nicht am Essen.
Das Geld ist dafür einfach nicht vorhanden in den Sozialleistungen. Egal, wie, wo, was man an Geld für einzelne Posten umschichtet, da einspart, dort was auf später verschiebt... Es reicht nicht.
https://www.fr.de/wirtschaft/gesunde-kinder-ernaehrung-buergergeld-ist-zu-gering-fuer-zr-93295544.html
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/6/beitrag/mehrwertsteuer-fuer-lebensmittel-auf-null-senken.html#:~:text=Fast%20unbemerkt%20änderte%20die%20Europäische,der%20Europäischen%20Union%2C%202022).