Ich halte "Bürokratieabbau" übrigens für ein falsches Ziel. Bürokratie sollte in erster Linie uns allen dienen, gemeinschaftliche Anstrengungen möglich machen (und uns so Arbeit sparen!) & die Rechte aller schützen.
Bürokratie muss primär effektiver und effizienter werden, nicht generell abgebaut!
Bürokratie muss primär effektiver und effizienter werden, nicht generell abgebaut!
Comments
Nur halt ernst gemeint...
Es wird immer mehr bis ins kleinste Detail reguliert, was sowohl sehr viel Geld, als auch sehr viel Zeit kostet.
Ein "gut genug" muss manchmal reichen.
Davon entfernen wir uns aber immer weiter.
Bürokratie darf kein Selbstzweck werden
Gibt oft einen guten Grund für bestimmte bürokratische Prozesse. Man muss halt filtern nach: welchen sind nur dazu da bestimmte (meist schwächere) Personengruppen fern von Leistungen zu halten? Und: welche wurden erst durch Missbrauch so komplex?
Ein...
Gibt schon einen Grund, warum 100% Bürokratieabbau ein Fetisch der Neoliberalen/Libertären ist.
Ist ja derzeit gut in den Staaten zu beobachten
Und ja, wir sind da insgesamt deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
Bürokratieabbau wird in D verfolgt, um Kontrollen beim Betrug zu entgehen.
mehr Jobs
mehr Einkommen
mehr Konsum
höhere Renten
schnellere Antragsbearbeitung für Bürger & Wirtschaft
und und und.
Hier fordern nur libertäre Affen Bürokratieabbau.
Und wenn nicht immer (zu 99% von Reichen) ein Schlupfloch gesucht würde, um ungerechtfertigt an Geld vom Staat zu kommen, wäre der ganze Bums nicht nötig
Hielten sich alle an die Regeln, bräuchten wir keine (kaum) Bürokratie.
Vorschrift kommt raus, Gruppe XY stellt fest, dass die gegenüber der Gruppe yx benachteiligt ist wegen dies, das. Also macht man einen Unterparagraphen, der die Benachteiligung von yx korrigiert, aber dafür müssen …1/
Für die Bearbeitung von A99 braucht man 1,5 Planstellen je Kreis, die nicht besetzt werden können, also dauert das. 2/
Das gilt aber für alle. Auch die Wirtschaftsförderung. Weil die die jammern, sind oftmals die, die solche komplexen Regeln auslösen. 3/3
.. gar nicht so einfach!
Sondern bei Cum-Ex den Fall, dass man steuerliche Regeln so lange irgendwie Sonderfällen angepasst hat, dass …1/
Dass manches kriminelle Machenschaften erleichtert oder ermöglicht halte ich selber aber für ein anderes Thema als den Bürokratieabbau (aber mindestens genauso wichtig!).
Ziemlich sicher der anfänglichen Absicht diametral entgegenstehend. 2/2
Wer Lieferketten überprüft verbringt die Zeit nicht damit mehr Geld zu produzieren.
Die Produktivität in Deutschland sinkt im Vergleich. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir langfristig unseren Wohlstand.
Die Lösungsansätze aller Parteien sind hierbei einfach ungenügend.
Jedoch wartet man in Deutschland nicht bis das Kind in den Brunnen gefallen ist oder ertrunken ist. Man wartet bis dass der Verwesungsgeruch die eigenen Wähler stört.
Aber dass Kontrolle von staatlichen Zuwendungen gleichzusetzen ist mit Bürokratie, das verschweigt man lieber.
Problem bei uns ist, dass viele Richter weiterhin eine Übersendung der Bescheide in Papierform haben möchten. Es hapert hier also auf breiterer Linie als nur bei Kommunen.