Das Klima in Deutschland hat sich bereits um 2,5 °C erwärmt.
Der Deutsche Wetterdienst verwendet endlich ein vernünftiges, seit Jahrzehnten etabliertes Verfahren der Kurvenglättung.
https://www.zeit.de/2025/14/klimaforschung-deutschland-wettterdienst-temperatur-statistik
Ich habe das seit Jahren immer wieder gefordert: https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/deutschland-ist-schon-2c-waermer-geworden/
Der Deutsche Wetterdienst verwendet endlich ein vernünftiges, seit Jahrzehnten etabliertes Verfahren der Kurvenglättung.
https://www.zeit.de/2025/14/klimaforschung-deutschland-wettterdienst-temperatur-statistik
Ich habe das seit Jahren immer wieder gefordert: https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/deutschland-ist-schon-2c-waermer-geworden/
Comments
Frage für einen Sauerländer.
Realistisch erscheint mir das 1,5 Grad Ziel dennoch nicht mehr, aber es ist vielleicht trotzdem nützlicher Zweckoptimismus erstmal daran festzuhalten
Bei dieser Nachricht, ist mir zum weihen, was aber nicht als Signal angeboten wird. Also kann ich damit nur sagen: toller Beitrag...
Dieser Effekt müsste aber ja in Bergen, die zunehmend weniger mit Schnee und Eis bedeckt sind, gleichermaßen auftreten, oder @rahmstorf.bsky.social?
Vielleicht war das gemeint mit "kältere Gebiete"?!
In den 80ern war der Winter ein Grund einen Schneeanzug zu tragen, April Schneegloeckchen im Schnee
Wenn man die Ostereier nicht im Schnee suchen muss, läuft was verkehrt.
Woher kommen die regionalen Unterschiede?
https://at.scientists4future.org/2025/01/22/oesterreich-um-29c-heisser-als-in-der-vorindustriellen-zeit/
Vor allem ist für uns das Leben teurer geworden.
Der Typ ist an keiner offenen Diskussion interessiert, sondern trollt nur. Ein Blick in seine Replies reicht #Blockempfehlung 🙂
#Klimapressekonferenz
#DWD
#👹
Aber die Hetze gegen Ausländer, Grüne und Bürgergeldempfänger, die gibt’s umsonst.
News Anchor: Und nun kommt [Name] mit dem Wetter.
Meteorolog*in: Für die Jahreszeit zu warm und weiter anhaltend viel zu trocken.
News Anchor: Also richtig tolles Wetter 🥰.
Ging schon.
War aber ganz schön frisch – und vermutlich nicht das, was Du als bequem empfinden würdest.
Druck machen, @spiegel.de @zeit.de @tspbackground.bsky.social @recherche.ndr.de @ndmedienmacher.bsky.social @zdfde.bsky.social @mariettaslomka.bsky.social @fr-zeitung.bsky.social @faznet.bsky.social
Nicht übel, aber ab wann brauchen wir dann keine bekloppten Heizungsgesetze mehr, weil man im Winter eh nicht mehr heizen muss?
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/kippt-der-golfstrom-kommt-es-daher-in-europa-zu
Tatsächlich wird die Unvorhersehbarkeit größer, das Chaos wächst, und wenn man Pech hat, lebt man dort, wo es zufällig gerade noch kälter wird als gewohnt und stirbt dort einfach.
Korrekt. Ohne Golfstrom hätten wir in D etwa so Temperaturen wie im südlichen Kanada. Umso erstaunlicher, dass trotzdem gerade von der Wissenschaft nur von "wird immer wärmer in D" geredet wird.
Wie lange er noch so funktioniert ist meines Wissens noch unklar.