2021:
Grüne 28%
CDU 27%
AfD 10 %
Das, was @wokestboyalive.bsky.social schreibt:
„Spätestens an diesem Punkt musste die Axel Springer SE natürlich handeln. Es folgte die größte Propagandashow zur Zerstörung einer Partei und ihres Spitzenpersonals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Grüne 28%
CDU 27%
AfD 10 %
Das, was @wokestboyalive.bsky.social schreibt:
„Spätestens an diesem Punkt musste die Axel Springer SE natürlich handeln. Es folgte die größte Propagandashow zur Zerstörung einer Partei und ihres Spitzenpersonals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Comments
Ebenso viele Stimmen verloren die Grünen an die Linke - und das lag dann nicht an einer Medienkampagne gegen die Grünen, die es definitiv gab, sondern an den Bauchschmerzen, die die Grünen sich selbst beschert haben.
Aber deren Ideologie war identisch mit der Einstellung der CDU.
Langhaariges Pack. Schaut mal alte Berichte im noch jungen TV an.
Bis heute kapieren das die Meisten nicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_Urbach
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radikalenerlass
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Braunes_Erbe
https://widerstaendig.de/wolfgang-abendroth-ueber-die-bedeutung-des-artikels-139-grundgesetz/
1. 2019-2021 war die Hochphase der Klimabewegung, bei der BTW 2021 war Klimapolitik eines der wahlentscheidenden Themen
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/umfrage-aktuellethemen.shtml
4. Die Umfrageergebnisse der Grünen sind jetzt wieder viel näher an denen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte (10-15%),
https://de.statista.com/infografik/25851/zweitstimmenergebnisse-der-parteien-bei-bundestagswahlen-in-deutschland/
Ich würde mir eher als Grüne Partei an die eigene Nase fassen ...
Baerbock 28%: (nicht repräsentativ) -ich hatte sie vorher noch nie reden gehört.
Und dann die Völkerrecht/Schweinestall und Opa an der Brücke Geschichten. Tja, und Habeck auch Realo, auch falsch.
Viele sympathisieren kurzzeitig mit Grün, sind dann aber auch schnell wieder weg.
Was sind das denn für Leute die sich von Springer-Kampagnen derart politisch beeinflussen lassen?
Die Menschen sollen das wählen, was sie denken das Land gerade braucht. Und das können, je nach Situation, sehr unterschiedliche Parteien sein.
Nach kurzfristigen Stimmungen zu wählen führt auch zu nichts.
Wandel kann dann kaum gestaltet werden wenn Regierung bei der nächster Wahl schon wieder abgewählt wird.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20.html
https://youtu.be/wnhL1W9dj1w
Aktion gegen Grün und Habeck gab?
Wie jede andere Partei machen die Grünen auch Fehler - ja! Hrrgtt!!
Die werden auch angeschaut und öffentlich zugegeben.
Schauen Sie hin wenn Reichinnek noch beliebter wird…
https://taz.de/Urteil-in-Hamburg/!6083203/
👉Veggieday, war gar kein Thema in der Ampelzeit. 👉"Habeck-Klüngel" ist 1A Bild Sprech.
👉Trotz des immensen Widerstands haben die Grünen erstaunlich viel umsetzen können.
Und das sollen die Gründe sein, Nazis zu wählen? Bitte nochmal reflektieren.
@omasgr.bsky.social @omaskunterbunt.bsky.social @omasgegenrechtsle.bsky.social @omashamburg.bsky.social @aachenomas.bsky.social
@campact.bsky.social @fridaysforfuture.de @gruene.de @die-linke.de @investigativ.greenpeace.de
Grüne an die Macht.
Wir hätten alle die Chance 2025 gehabt.
Aber…
Und gelogen ist es auch.
Es fühlt sich an als wäre Springer der Hundeführer: eine Geste und die gesamte Meute bellt es nach ...
#haltdiefressespringerpresse, Merz und seine AfDmS, das Söder*in und die gesamte AfD müssen angeklagt werden.
Oder man nennt sie einfach Nazis und der Trend geht weiter.
Und ganz allgemein zu Wahlergebnissen: IMO möchte die Mehrheit einfach, dass der Status quo erhalten bleibt.
Wäre Springer da mit aufgesprungen und hätte den BILD Lesenden in kurz erklärt warum Erneuerbare top sind, tja.
Der wichtiger als alles andere ist . Die Gier nach Macht braucht auch immer seine Knechte. Aber das der Bildhaufen mal soweit geht die AFD zu protegieren das ist schon ein starkes Stück . Und das Arbeiter darauf reinfallen ist unverzeilich .Die Grünen waren mal links.Lange her.
Quelle:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/emnid.htm
Spalte 3 sind "Grüne"
Es fällt auf, dass die Grünen plötzlich von 22% auf 28% springen und ein paar Wochen später wieder bei 22% liegen. Solche Werte sind ja nicht einfache Umfrageergebnisse, sondern werden gewichtet, normalisiert, abgeglichen, etc. War also vielleicht ein Rechenfehler.
https://www.rnd.de/politik/bundestagswahl-2021-annalena-baerbock-als-kanzlerkandidatin-der-grunen-nominiert-FIJA64PEGVFETDLAHU4TZG47YU.html
Wie relevant diese eine Umfrage jetzt in dem Zusammenhang ist, lässt sich aus der Distanz nur schwer beurteilen.
Dann hatten sie noch laute Verbündete & außerdem eine fesche Sockenpuppe an ausschlaggebender Stelle im Kabinett.
Wir müssen bei der ARD in weiten Teilen wohl ernsthaft vom "fossilen Schwarzfunk" sprechen.
zusätzlich weigern sich ARD und ZDF seit über 5 Jahren, eine Sendung wie Klima vor 8 einzuführen
parallel wird 24/7 über Krieg, DAX und Migration berichtet,
tausendfach
Die alte Liebe.
Total unverständlich ist allerdings für mich immer noch, wie schnell nahezu alle Journalist:innen in die Kampagne mit-eingestiegen sind. Als ob ein Wettbewerb gestartet wurde - wer belegt die Unfähigkeit der Grünen am Schnellsten und Besten.
Historiker werden deshalb später mal konstatieren, dass das von der Breite gewollt war.