Ich weiß nicht, was an der AfD so spannend ist, dass man ihre Vertreter ständig irgendwo sprechen lässt. Ich interessiere mich absolut null für diese Mischung aus Lügen und Ausreden, mit denen diese Faschisten die deutsche Öffentlichkeit an der Nase herumführen wollen. wo
Comments
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wo-wohnt-alice-weidel-schweiz-steuern-deutschland-mallorca-versteck.8693cf6c-a72a-4ed2-91ac-96086a625d3b.html
Gar nicht.
Aber die Reichweite und Aufmerksamkeit der wahrscheinlich eher so bei 10% noAFD Fans wirkt größer, weil es ein Aufreger ist.
Wir sind in der Aufmerksamkeitsökonomie gefangen. Ohne Clicks, keine Werbeeinnahmen & das gilt leider in Anführungszeichen auch für die ÖRR.
Aber sind wir mal ehrlich; auch bei aufgeklärten, wissenschaftsfreundlichen Menschen gibt es doch einige, die sagen, noAFD hätte ja schon in ein paar Punkten recht.
Und dieses „schnurz“, wie Du es nennst, ergibt sich, meine ich, schon zum Teil aus dem Quotendruck.
Ist das nicht Quotendruck?
da waren mittlerweile mehrfach Vertreter:innen von allen in der Berliner Landespolitik relevanten Parteien bis auf die AfD zu Gast.
Und wenn ich mir anschaue, was
1/2
2/2
Nur: dass die auch kommt, wenn sie ihre Bühne kriegen, hat irgendwie noch keiner der Medienschaffenden gemerkt...
Sie trägt nichts Konstruktives bei. Das einzige, was die kann, ist jammern, klagen, schimpfen und hassen. Sie reden krampfhaft alles, aber auch wirklich alles, immer nur schlecht. Egal worum es geht, nichts ist gut.
Es geht nicht ums Stellen, nicht um Ausgewogenheit, nur um die Einschaltquoten und die Aufmerksamkeit.
Wenn dann die AfD dauernd in den Talkshows ist denken die politischen Magazine sie müssten nachziehen.