Das ist wichtig & aufschlussreich - und es wiederholt bestehende Muster, die sich neben dem aktuellen Wahlkampfgeschehen auch bei weiteren Themen offenbaren.
Dazu dieses Zitat im Medienmagazin ZAPP von ARD-Chefredakteur Oliver Köhr, Leiter der Koordination Politik, Wirtschaft und Gesellschaft:
1/x
Dazu dieses Zitat im Medienmagazin ZAPP von ARD-Chefredakteur Oliver Köhr, Leiter der Koordination Politik, Wirtschaft und Gesellschaft:
1/x
Reposted from
woutje
ganz normale talkshow woche
im links-grünen ÖRR 🫨🫨🫨
im links-grünen ÖRR 🫨🫨🫨
Comments
"Warum herrscht da so eine Unausgewogenheit?"
A:
"Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Weil unsere Talk-Redaktionen in aller Regel (…) bei solchen Dingen auf Ausgewogenheit achten. Und (…) eine deutliche Diskrepanz wäre mir aufgefallen. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen."
2/x
https://www.ardmediathek.de/video/zapp/vertrauen-verloren-deutsche-medien-und-der-gaza-israel-krieg/
Zentral ist hier, dass das Medienmagazin ZAPP zwar den Verantwortungsträger im eigenen Haus zum faktisch nachgewiesenen Ungleichgewicht befragt, seine Antwort jedoch nicht hinterfragt & einordnet.
3/x
Wenn ein offensichtliches, nachprüfbares Ungleichgewicht gerade in den reichweitenstarken Polittalk-Formaten bestehen, weshalb wurde dies nicht früher breit debattiert? Weil es bei diesem Thema schlicht egal war?
4/x
https://bsky.app/profile/kairos.social/post/3lh6tlohgxc2e
https://www.dwdl.de/magazin/97842/gute_geschaefte_zwischen_gagenzahlung_und_unternehmertum
Ausgeblendete Probleme werden so zu Blaupausen für andere Themen.
5/x
Sie ist stets in der nicht universalen, sondern partikularen Betrachtung ethisch-professioneller Grundsätze begründet:
Was bei den einen schon okay ist, ist bei den anderen ("uns") unduldbar.
6/x
Oder wird nun das eine Partikularinteresse abgearbeitet, während das andere weiter ignoriert, goutiert oder aktiv befürwortet wird?
Ein guter Moment, um eigene Doppelstandards zu hinterfragen.
7/x
Unausgewogen? 😑
https://bsky.app/profile/wenig-worte.bsky.social/post/3lesajlbgrs2m
Wenn über 70% der Alterszielgruppe SPD, CDU und AfD wählen, wen lade ich dann in die Sendung ein, um Quote zu bekommen?
Wer genug €€€ auf die Panamakonten der Moderator:innen überweist, bekommt Redezeit auf ARD & ZDF.
Wer ehrlich ist, wird nicht eingeladen.
Eine Redaktionschefin ist CDU Mitglied und nebenbei Tochter des einstigen FMs. Dann tauchen halt CDU/CSU vor der Wahl rein zufällig in jeder Talkshow auf.
Hier die Interessen und Einflussnahme der KKR:
https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/springer-konzern-nutzte-hauptaktionaer-kkr-den-medienkonzern-fuer-politische-einflussnahme-118529/
Die "Macher" sehen auf sie zukommende ändernde Machtverhältnisse und dadurch eine persönliche Bedrohung und biedern sich diesen vermeintlich neuen Machthabern an.
Das ist menschlich, nachvollziehbar und trotzdem feige.