ok können sich jetzt bitte erwachsene Menschen in den Nationalratsparteien zusammensetzen, verhandeln; eine Regierung bilden und tun wozu sie sich wählen haben lassen danke
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Könnten dann bitte auch die Medien erwachsen werden und keine Nazis und abgehalfterte Politiker, die Frauen eine auflegen wollen, permanent in ihre Talkshows einladen?
Ich würde ja eine Moderation mit den Vorsitzenden der Parteien ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne durch Margit Kraker, Wolfgang Peschorn und Martin Kreutner äußerst sinnvoll finden. Und das jetzt, bevor weitere Wortspenden abgegeben werden.
Allen voran die ÖVP! 2x nicht fähig, ein Affentheater und dann die Frechheit besitzen den Fehler bei anderen zu suchen! Und nein, die ÖVP bestimmt nicht wer in anderen Parteien den Vorsitz macht!
Jetzt ist es Zeit, dass eine Frau die nächste Koalitionsverhandlung leitet: @beate.neos.eu
Warum sollte das verschuldete Land Neuwahlen finanzieren? #sichernicht
Es wurde bereits gewählt.
Ich mein den Babler, den niemand braucht und der die SPÖ in die Bedeutungslosigkeit treibt. Den Babler, dessen Sessel vom Burgenland und Wien aus angesägt wird.. lang dauerts nimma.. dann is er weg 🍾
Die Frechheit des Ganzen. Unpackbare Frechheit. Aber das Agieren bestätigt für mich, dass in der ÖVP Post-Pilnacek die 💩 noch mehr am Dampfen sein muss, als wir uns vorstellen.
aber echt. es ist wirklich ein witz, dass diese leute, die von uns allen hoch bezahlt werden, so ein kasperltheater aufführen und ihrer arbeit nicht nachkommen.
Das verhandeln zumindest bei der spö profis und nicht ausschließlich politiker*innen
beispiel: spö hat ein konjunkturpaket vorgeschlagen, antwort der övp war ok ihr bekommt das konjunkturpaket wenn wir 6% weniger lohnnebenkosten bekommen
Comments
Warum sollte das verschuldete Land Neuwahlen finanzieren? #sichernicht
Es wurde bereits gewählt.
🙃
Ich hab dich heute noch nicht🫂🤣
Medien wollen bestimmen, dass Hr.Babler abgelöst wird.
Habe Hals🤣
Die sind maximal Auftraggeber....
beispiel: spö hat ein konjunkturpaket vorgeschlagen, antwort der övp war ok ihr bekommt das konjunkturpaket wenn wir 6% weniger lohnnebenkosten bekommen
Kannst nicht erfinden