Selbst viele Linke scheinen nicht verstanden zu haben. Solidarität mit Menschen, die durch eine Coronainfektion besonders gefährdet sind, fehlt heute in praktisch jedem linken Raum ... . Bewusstsein dafür kommt erst, wenn sie selbst an Longcovid erkranken.
https://www.graswurzel.net/gwr/2024/09/gefahr-von-rechts-fuer-behinderte-menschen/
https://www.graswurzel.net/gwr/2024/09/gefahr-von-rechts-fuer-behinderte-menschen/
Comments
Schwieriger finde ich in der Tat, wie die "Szene" mit ihrem Fokus auf Sport und gesunde Körper aus keinen Platz mehr bietet. Inklusive Gruppen sind selten.
1/2
Das m. hier Public Health als das solidarische Politikfeld der Linken, so dermaßend ausklammert, weil m. viel zu sehr falsch verstandenen, individuellen Freiheitstrechten gefallen will, ist ein absolutes, gesundheitspolitisches komplett Versagen. 2/2
https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/89698/22_17390_betroffene_von_long_post_covid_und_me_cfs_nicht_alleine_lassen_hamburg_braucht_eine_interdisziplinaere_hochschulambulanz
Aber vielleicht hat der eine Brief in der Sache, den ich vor einiger Zeit an den zuständigen Fachpolitiker dort geschrieben habe, etwas nachgeholfen. 😅
Wobei Prävention, insbesondere #CleanAir leider immer noch ausgeklammert wird.