Prima, Glückwunsch und Danke an Euch alle, fürs Durchhalten und für Klimaschutz, mehr Sicherheit und endlich intakte Infrastruktur 🌻💚🌻
@katharinadroege.bsky.social @britta-hasselmann.de @franziskabrantner.de und Felix Banaszak.
Weiter arbeiten und in 4 Jahren wieder regieren. 💝
Steht jetzt etwas zusätzlich drinnen, was nicht eh und je von der KleiKo angeboten wurde oder nicht in dem Angebot an die Union vor einem halben Jahr? Wenn ja, ist die Frage, tut das der Union und ihren Anhänger genauso weh, wie die Hetz und Lügenkampagne den Grünenanhängern weh getan hat?
Die heutige Entscheidung wird bei den Grünen einen bleibenden Schaden hinterlassen.
Eine zukünftige Regierungsbeteiligung wird so deutlich unwahrscheinlicher.
Glaube ich nicht. Sie haben die Chance genutzt, Klimaschutz mit hinein zu verhandeln, der eigentlich selbstredend hätte drin sein müssen. Ob Grüne an die Regierung kommen, hängt leider von der Beeinflussung der Fossillobby und entsprechender Medien zunehmend ab, weil viele Wählende emotional wählen
Ich finde, wir sollten als Zivilgesellschaft zusammen dafür eintreten, dass gute Sachpolitik eine Regierungsbeteiligung eben nicht unwahrscheinlicher macht. Momentan gebe ich dir Recht, dass bei der letzten Wahl ein anderer Eindruck entstanden ist (was IMHO eher weniger an den Grünen liegt).
Danke für's Durchhalten und das ihr dabei geholfen habt, einen verantwortungsvollen Haushalt aufzustellen. 100 Mrd für den KTF - kommende Generation werden sich rückblickend darüber freuen 🫶👍
Ohne Habecks Vorarbeit wäre überhaupt nichts passiert! Respektiert diesen Mann, wie er es verdient, er hat sich unter unmöglichen Bedingungen den Arsch für uns aufgerissen!
Ich finde gut, dass es eine Einigung gibt.Aber könnten Sie die Grünen mal fragen, wie sie sich ihre Rolle als Opposition künftig vorstellen?Wie opponieren sie die Vorhaben der neuen Regierung zu Infrastruktur, Klima, Sicherheit, deren Finanzierung sie im alten Bundestag mit beschlossen haben? #Grüne
Ich bin mir ganz sicher, dass die künftige Regierung, vor allem mit dem sich abzeichnenden Personal, in der konkreten Umsetzung oder eben auch Nicht-Umsetzung, noch genug Ansatzpunkte für die Opposition geben wird 😉
Die Grünen haben gerade in einem fragwürdigen Eilverfahren einem Politiker Hunderte Milliarden hinterhergeworfen, der vor sechs Wochen mit den Faschisten gemeinsame Sache gemacht hat. Jetzt können sie von der Oppositionsbank aus zusehen, was er damit anstellt. Wie die Mine in drei Jahren wohl ist?
Ja, nix, weil plötzlich alle meinen, wenn Merz nicht vor der Inthronisation den Schlüssel zur Schatzkammer bekommt, ist alles zu spät. Aber warum? Warum diese Panik? Vor uns?
Um es mal anders zu sagen: Ich will 2029 R2G und nicht die AfD. Wir hätten jetzt gemeinsam mit Schwarz-Rot verhandeln können, dabei wäre mehr herausgekommen.
Ich hätte differenziertere Kritik interessanter gefunden. Ich freue mich ja, dass die Linke gut in den neuen Bundestag gekommen ist und hoffe auf wenig Bashing, dafür auf viel konstruktive Opposition. Ich drücke die Daumen!
Fair enough. Ich bin enttäuscht, weil ich sicher bin, dass @gruene-bundestag.de und @dielinkebt.bsky.social gemeinsam mehr rausgeholt hätten. Es wäre eine gute erste Möglichkeit gewesen, gemeinsam zu handeln.
Ich bin überzeugt, dass die Grünen das sehr wohl in Betracht gezogen hätten, wenn kein Zweifel daran bestanden hätte, dass auch die Linke den geopolitischen Schuss gehört hat.
Bei allen Sympathien, die ich für die Linke habe: ich verstehe das Misstrauen in der Außen- und Sicherheitspolitik.
Es wäre mir, so als persönliche Person, grade so unangenehm, bis hin zu peinlich, Teil dieser "christlichen" Parteien zu sein und so miserabel nach außen hin vertreten zu werden. Ich würde rotieren und speien gleichzeitig oder einfach austreten und dem Mist hinter mir lassen
Sehr gut gemacht. Ich hätte gern noch statt 1 % 1,5 % vom BIP für Verteidigung aber Frau kann leider nicht alles haben.
So wird die schlimmste Regierung ever vielleicht irgendwie erträglich sein.
Das ist tatsächlich dann das Problem der Regierung. Und die muss eh antizyklische Wirtschaftspolitik machen, wenn das mit Trump so weitergeht. Und deswegen war das absolut richtig, was die Grünen reinverhandelt haben. Sie haben Chancen für Deutschland geschaffen, wohl wissend, dass es jetzt an der
bin zwar stark pro Grüne, aber das was die Grünen da rein verhandelt haben ist effektiv nur das bare minimum. Quasi ne Schulaufgabe von Note 6 gerade so auf 4 gerettet. Besser wärs gewesen zusammen mit den Linken die Schuldenbremse ganz abzuschaffen und mehr soziale Infrastruktur zu verhandeln.
Außerdem hätten sie gegen die Union ein viel stärkeres Zeichnen gesetzt, wenn sie die Diskussion auf die neue Periode verschoben hätten. Sein wir ehrlich, die Union wird intern drüber lachen. Das Volumen wird dennoch für Steuersenkungen und Agrardiesel drauf gehen.
Kann die gute Laune nicht verstehen. Von den drei Forderungen der letzte Woche: 1. 1,5% Ausnahme Verteidigung; 2. Zusätzliche Investition und 3. 200 Mrd. Für die Länder, haben die Grünen nach dem ganzen Popanz nur Punkt zwei umgesetzt?
Natürlich ist der erweiterte Sicherheitsbegriff schon seit Jahren bei den Grünen Thema die 1,5 oder 1% sind da nicht so wichtig wie die inhaltliche Ausgestaltung wofür dieses Geld verwendet wird.
Verstehe ich nicht. Die Grünen fordern 1,5 Prozent damit überhaupt alle Ausgaben für Verteidigung erfasst sind. Das passiert nicht. Jetzt gibt es einen noch breiteren Begriff der Verteidigung aber die Höhe bleibt bei 1 Prozent.
Letztendlich nix Neues im Staate #Deutschland.
Probleme und Unterschiede der Koalitionspartner werden mit nicht vorhandenem Geld zugeschüttet. Was genau macht Merz da nun anders als Scholz? Was rot-schwarz anders als die Ampel? Genau.
Naja ich habe mit ein paar CDU-Wählern im privaten Umfeld gesprochen und die sind ganz schön angepisst.
Aber gut, die sprechen ja nicht für die Mehrheit.
Ich bin immer noch skeptisch was da real gemacht wird und in was und wo dann Geld fließt.
Wenn das im Bundestag durch ist wird die Union den Schafspelz schnell wieder ausziehen
Unbegründet. Auf dem Papier ein gutes Ergebnis, aber man lässt der Lügen-Union viel zu viel Ermessensspielraum. Geld im KTF kann für alles mögliche verwendet werden und es lassen sich auch viele Ideen finden, reguläre Ausgaben in den Verteidigungshaushalt zu schieben.
Comments
👍
@katharinadroege.bsky.social @britta-hasselmann.de @franziskabrantner.de und Felix Banaszak.
Weiter arbeiten und in 4 Jahren wieder regieren. 💝
Eine zukünftige Regierungsbeteiligung wird so deutlich unwahrscheinlicher.
Aber es stimmt auch.
Bei allen Sympathien, die ich für die Linke habe: ich verstehe das Misstrauen in der Außen- und Sicherheitspolitik.
So wird die schlimmste Regierung ever vielleicht irgendwie erträglich sein.
Das kannst du bestimmt besser!
Sie wäre(n) eine bessere Besetzung auf der internationalen Bühne oder im Kabinett als das, was uns demnächst erwarten dürfte.
Probleme und Unterschiede der Koalitionspartner werden mit nicht vorhandenem Geld zugeschüttet. Was genau macht Merz da nun anders als Scholz? Was rot-schwarz anders als die Ampel? Genau.
Aber gut, die sprechen ja nicht für die Mehrheit.
Er ist noch nicht Kanzler...
Vielleicht daher die Eile?
So, dass Merzens CDU mit muss und nichts zurückfahren kann!
Wenn das im Bundestag durch ist wird die Union den Schafspelz schnell wieder ausziehen