Ich kann die ewige Forderung nach mehr Arbeit und Leistung nicht mehr hören, wenn man gleichzeitig den Eindruck hat, dass es vor allem darum geht Wirtschaftswachstum zu fördern anstatt konkret zu sagen, wie mehr Arbeit das Leben der Mehrheit besser machen würde.
👇
👇
Reposted from
54books
"Arbeiten müssen offenbar nur diejenigen, die ohne Arbeit nicht überleben könnten. Wer ohne Arbeit gut leben kann, der ist bei der Forderung nach mehr Leistung und mehr Arbeit wahrscheinlich nicht mitgemeint."
@simonsahner.bsky.social über die Forderung nach mehr Arbeit und Leistung.
@simonsahner.bsky.social über die Forderung nach mehr Arbeit und Leistung.
Comments
Wir arbeiten nur mehr für die 1%, die politisch und monetär alles unter sich aufteilen.
Wenn es echte Vereinfachung und nachhaltigkeit gäbe, wäre 4 Tage Woche das Maximum nötiger arbeit und wir wären frei
Jetzt geht da nicht mehr viel, also müssen jetzt die Menschen die Produktivitätssteigerungen erbringen. Arbeit verdichten, Arbeitszeit verlängern... für die Dividende.
Bis vor Kurzem habe ich in den Erneuerbaren gearbeitet und da fühlte es sich anders an. Eigene Bedürfnisse, jene der Kolleg*innen, der Kund*innen zu beackern nur ein Teil.
Analog Rettung der Demokratie, Gesundheit aller stärken, soziale Gerechtigkeit herstellen, Schutzbedürftige stärken… Die Ansprüche wären ja da!
Gesellschaftswegwurf, Menschenrechtsdämmerung, Klimafatalismus.