Im @spiegel.de gibt es einen Gastbeitrag von einem der renommiertesten deutschen Historiker zum Asylrecht - der vor irreführenden Aussagen nur so trotzt. Sowas macht wütend. Das Grundproblem ist schon der, dass Heinrich August Winkler so tut als gäbe es kein EU-Recht. Aber von vorne: 1/*
Comments
2. Hat Winklers konkreter Artikel irgendwas mit seinem Alter zu tun? Ich kann das nicht erkennen.
3. Dein Alter tut eher auch nichts zur Sache.
Winkler ist kein Völkerrechtler...
https://archive.ph/Gde4G
Fragen über Fragen.
https://www.ev-akademie-boll.de/fileadmin/res/otg/520909-Grenz.pdf
Wenn #MIGRATION = Gezwungen zu sein, seinen Lebensmittelpunkt aufzugeben und die Heimat verlassen zu müssen
Dann muß auch gefragt werden, wer diesen Zwang ausübt!
Wer leert die Fischgründe?
Wer will Landwirtschaft verändern und verlangt dafür Eigentum am Boden?
Wer liefert
Wer unterstützt #Diktatoren?
All das findet in der Diskussion ü/ #MIGRATION nicht statt!
Es grassiert der #Fremdenhass!
Seit Jahrtausenden das Mittel, um das Volk zu beherrschen!
"Der lange Weg nach Westen" spricht deutlich davon und der Integration im europäischen Rahmen.
Mich wundert das nun schon in dieser Art!
"politisch verfolgt" macht sich am betroffenen Individuum fest.
Da steht auch nicht, "der Staat kann in einem Gesetz weitere Bedingungen festlegen", sondern schlicht "genießt".
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html
Als Laie muss ich da mal nachfassen.
„Das Asylrecht hat in Deutschland als Grundrecht Verfassungsrang.“
Dies steht auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und verweist auf Art. 16 des GG.
Somit gibt es doch einen direkten Bezug zwischen Asyl und GG?
/2
Quelle dazu natürlich:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/AblaufAsylverfahrens/Schutzformen/Asylberechtigung/asylberechtigung-node.html