Die cdu ist echt so verloren und verkommen…
Und sie merken nicht mal wie einfältig solche Entscheidungen sind… man fühlt sich als Gewinner gegen grün….
Dabei ist man Verlierer gegenüber der Vernunft.
So sehr ich dafür bin, die Radinfrastruktur zu verbessern (was unvermeidlich auf Kosten von Auto-/Fußgänger-Infrastruktur geht): Ich kann diese rhetorische Gegensatzfigur "X vs. 'die Menschen'" nicht ertragen – egal ob "X" für "die Wirtschaft", "die Umwelt" oder was auch immer steht.
"Menschen" haben nun einmal nun einmal vielfältige, tlw. konkurrierende und sich ausschließende Interessen. Und zwar nicht nur verschiedene Menschen, sondern durchaus genau dieselben Menschen in verschiedenen sozialen Rollen an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten.
Auch Autos werden von Menschen gefahren. Auch Autofahrer sind Fußgänger oder Rollstuhlfahrer (und wenn nur zwischen Wohnung/Arbeitsplatz/Arztpraxis usw. und weit entferntem Parkplatz) und haben in dieser Eigenschaft das Interesse, sich möglichst sicher und angenehm zu bewegen.
Um es zuzuspitzen: Wer das Gegensatzpaar "X vs. Menschen" verwendet, stellt sich selbst in den Mittelpunkt, verabsolutiert seine eigenen Interessen und spricht den jeweils mit "X" assoziierten Menschen (meistens natürlich unbewusst und ungewollt) das Menschsein ab.
Würde man aus grüner/linker/sozialliberaler o.ä. Sicht Formulierungen wie "Klimaschutz vs. die Menschen", "Radverkehr vs. die Menschen", "Obdachlose vs. die Menschen", "Migration vs. die Menschen" als sachlich korrekt oder ethisch akzeptabel akzeptieren?
Auch Klimaschutz dient Menschen, wobei man über die Verteilung der damit verbundenen Lasten geteilter Meinung sein kann.
Menschen sind nicht nur Jogger, Eltern mit Kinderwagen oder Rentnerinnen mit Rollator, die sich von Obdachlosen belästigt oder vermeintlichen "Messermännern" bedroht führen.
Schon ziemlich lächerlich der Post! Habe kein Auto gefunden das auf einem Baum parkt! Und wirklich viele Bäume hab ich auch nicht gesehen! Und es haben ja wohl die Anwohner selber gefordert! Also was geht es dich bitte an?
Lebensqualität wird definitiv überbewertet. Hauptsache das Auto fühlt sich wohl und die Autofahrer müssen nicht zu Fuß laufen oder den öffentlichen Verkehr benutzen. Und im Sommer ist es dann auch wärmer..
Echt gut da, gibt eh schon zu wenig Platz für die ganzen Fahrräder von Leuten die in die Markthalle wollen. Und meistens stehen dann auch noch Falschparker in zweiter Reihe vor den Fahrradplätzen und man kommt mit dem Lastenrad überhaupt nicht mehr durch.
Auf exakt solche Formulierungen wollte ich in dem Thread hinaus. Wie kommen Autos denn in die Städte? Noch fahren sie m.W. nicht autonom, um Menschen zu drangsalieren. 🤷♀️
Was für ein Schrott, spätestens wenn wieder die ersten Radfahrer umgefahren werden, werden die ersten Klagen kommen und das mit recht. Was sich teilweise Autofahrer rausnehmen müsste mit viel höheren Bußgeldern bestraft werden
Das finde ich sehr schade! Ich habe eine Garage und kann gut tönen. Aber selbst wenn nicht, erscheint es mir eine solche menschliche Bereicherung, nicht so viel Rücksicht auf Autos nehmen und sie nicht sehen zu müssen. Nochmals: über 3000 Tote jährlich - und wir nehmen es meist unreflektiert hin.
Als Anwohner mit Auto ohne Garage ist auch nicht wirklich schön immer einen Parkplatz zu suchen. Auch darauf zu verzichten (würde mir jetzt schwer fallen) ist auch ein loslassen und umdenken nötig. Das sich nicht so einfach einstellen lässt. Was sind die richtigen Anreize hier etwas zu ändern?
Einfach 3 Häuser einreißen und Parkhaus für Anwohner bauen.
Oder 2 Einbahnstraßen statt 2 in beide Richtungen, dann kann man mehr Parkplätze schaffen, aber das Suchen bleibt trotzdem.
Mehr Autos bedeutet mehr Parkplätze suchen und auch mehr im Stau stehen.
Scheint den Autofahrern zu gefallen.
Wenn die bei solchen Geschichten schon ein "Hörnchen" schieben, können wir uns auf etwas gefasst machen, wenn wir es zulassen und die wieder ihre Rückschrittpolitik betreiben dürfen.
In meinem Gebiet in Wien werden auch viele Begrünungsprojekte voran gebracht. Es sieht schöner aus, im Sommer ist es angenehmer und die Aufenthaltsqualität hat sich gesteigert.
Aber genau das will doch die CDU nicht, sonst könnte ja auch der Wert der Immobilien steigen und Menschen, die sich das autogerechte #Dorfleben für #Berlin wünschen würden ja immer mehr darauf hingewiesen, dass sie doch eher auf ein #Dorf ziehen sollten als in einer #Großstadt zu leben...
ich habe da etwas ganz Verwegenes gewagt: ich habe mir einen Garagenparkplatz gemietet. Ich war die ewige Suche leid. Und die Müllmänner hier sind nicht so zimperlich beim Herausstellen der Tonnen.
Was die #CDU in #Berlin macht - Kulturetat zusammenkloppen, Radwege-Rückbau - ist keine Politik, sondern Kulturkampf.
Imho nach einem längeren Besuch, den ich anlässlich von "Kultur"-Ereignissen getätigt habe.
Und 52 tote Radfahrer schon dieses Jahr? Wtf, das dürfte im Verhältnis zur Zahl der Radfahrenden ein Rekord sein.
Diese Politik ist also auch mörderisch.
Ey Alder, kann der Timur wieder voll krass den AMG oder dreier-Bemwe direkt vor der Tür parken! Macht viel mehr Eindruck als um die Ecke im Parkhaus. 💪
Comments
#StopFDP
Und sie merken nicht mal wie einfältig solche Entscheidungen sind… man fühlt sich als Gewinner gegen grün….
Dabei ist man Verlierer gegenüber der Vernunft.
1/5
2/5
3/5
4/5
Würde man aus grüner/linker/sozialliberaler o.ä. Sicht Formulierungen wie "Klimaschutz vs. die Menschen", "Radverkehr vs. die Menschen", "Obdachlose vs. die Menschen", "Migration vs. die Menschen" als sachlich korrekt oder ethisch akzeptabel akzeptieren?
5/
Menschen sind nicht nur Jogger, Eltern mit Kinderwagen oder Rentnerinnen mit Rollator, die sich von Obdachlosen belästigt oder vermeintlichen "Messermännern" bedroht führen.
6/
Autofeindlichkeit ist Menschenfeindlichkeit.
„Eine Marke der Bild-Gruppe“
(Axel Springer Deutschland GmbH)
Oder 2 Einbahnstraßen statt 2 in beide Richtungen, dann kann man mehr Parkplätze schaffen, aber das Suchen bleibt trotzdem.
Mehr Autos bedeutet mehr Parkplätze suchen und auch mehr im Stau stehen.
Scheint den Autofahrern zu gefallen.
https://bsky.app/profile/joergspengler.bsky.social/post/3lchhixrgts2c
Imho nach einem längeren Besuch, den ich anlässlich von "Kultur"-Ereignissen getätigt habe.
in symbiose mit springer..
Diese Politik ist also auch mörderisch.
Man kann daran gut sehen, wie es in Kürze uns allen gehen wird.
Würde mich mal interessieren, wieviele der gut 30 Personen, die hier was geschrieben haben, Anwohner sind.
Ich nicht. Dort komme ich aber leicht nur mit dem PKW hin (Markthalle) würde mit öffis locker 30 min mehr brauchen.
Blockempfehlung, Troll , geh zu X… geschenkt
Freiheit!!!" Herzlichst ihre Beton-, Fossil-, Auto- CxU.
#2025PassAufWenDuWählst