Die bisherige deutsche Reaktion auf die "Zeitenwende" reicht nicht aus. Deutschland braucht eine neue Außenpolitik, um Sicherheit und Wohlstand zu sichern. Dafür müssen wir unsere Interessen offen aussprechen und begrenzte Ressourcen prioritär für diese Interessen einsetzen. 🧵
Comments
Internationale Politik - jetzt hier lesen: https://internationalepolitik.de/de/leitlinien-fuer-eine-neue-deutsche-aussenpolitik
Mir fährt der Schreck in die Glieder, denn das heißt: weiter so.
Weiter am race to the bottom teilnehmen, Globalisierungsgewinne erzielen, Wohlstand als große Zahl begreifen.
Nichts, wofür ich mich engagieren würde.
Das ist nicht die Erfolgsformel um die CO2 Produktion zu beenden.
Das kann man nicht verordnen, sonst hat man wieder ein Heizungsgesetz.
Wir hätten seit 50 Jahren ideologisch den Boden bereiten können.
Nu hammer den Salat.
Siehe Letzte Generation bei der EU Wahl.
Deswegen meinte ich ja, über 50 Jahre den Boden bereiten.
Wahrscheinlich reicht es nicht mehr.
Ich mache das seit 40 Jahren, konsequent seit ich nicht mehr erwerbstätig bin.
Ich hätte es noch viel stringenter gemacht, wenn ich noch einmal anfangen dürfte.
:)
Ich habe von Herrn Habeck noch nichts gehört, wie er die ungeordnete Migration beenden möchte.
https://bsky.app/profile/nicolange.bsky.social/post/3leyhi4jufs2s
Oder siehst Du etwa aktuell eine Tendenz pro Migration in Deutschland?!
Wenn die Grünen in die Regierung wollen, müssen sie mithelfen die unkontrollierte Migration zu stoppen.
FDP? Klimaschutz?
CxU?
„Es ist unser deutsches und europäisches Interesse, einerseits Zuwanderung und Gewährung von Asyl zu ermöglichen und andererseits illegale und ungeordnete Migration zu blockieren.“
Deine Antwort war: Habeck wählen.
Ich finde, das verträgt sich nicht so gut.
Die Prioritäten sind aber sicher andere. Da hast du recht.